Stadionsicherheit: Allianz Arena München sichert mit Panomera

Schlägereien, Randale und Bengalos - die Sicherheit in Stadien ist nach wie vor ein brennendes Thema. Wenn die Ligen in die neue Saison starten, werden wieder nahezu wöchentlich di...

Schlägereien, Randale und Bengalos - die Sicherheit in Stadien ist nach wie vor ein brennendes Thema. Wenn die Ligen in die neue Saison starten, werden wieder nahezu wöchentlich die Nachrichten über leidige Krawallmacher kursieren.

Auch vor diesem Hintergrund ist es eine gute Nachricht, dass das Videoüberwachungssystem in der Münchener Allianz Arena grundlegend modernisiert und in diesem Fall auf Dallmeier-Technik umgestellt wurde. Herzstück der Anlage: die Multifocal-Sensortechnik "Panomera" für die Absicherung der Nord- und Südkurve.

Einen ausführlichen Bericht über das neue System in der Allianz Arena, was es bringt, wie es arbeitet und was die Verantwortlichen der Betreiber-GmbH dazu sagen - das lesen Sie in einem exklusiven Bericht in der nächsten gedruckten GIT SICHERHEIT.

An dieser Stelle befindet sich ein eingebundenes Video von Youtube.

Durch die Darstellung werden personenbezogene Daten (wie IP-Adresse) an Youtube übertragen.

Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen um genaue Informationen zu erhalten.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen