VdS RWA-Konzept: Jetzt als Film

Im Brandfall sind meist nicht die Flammen selbst das tödlichste, zerstörerischste Element sondern Rauch. Über 90 % der Brandopfer sterben durch eine Rauchvergiftung. Und selbst we...

Das umfassende Schutzkonzept zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von RWA...
Das umfassende Schutzkonzept zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von RWA präsentiert VdS in einem Info-Film

Im Brandfall sind meist nicht die Flammen selbst das tödlichste, zerstörerischste Element – sondern Rauch. Über 90 % der Brandopfer sterben durch eine Rauchvergiftung. Und selbst wenn das Feuer „nur“ Schäden von einigen tausend Euro verursacht, übersteigen die Kosten zur Behebung der Rauchschäden häufig die Millionengrenze (FVLR-Studie).

Diese Fakten machen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) zu einem ganz entscheidenden Bestandteil von Sicherheitskonzepten. Im Brandfall entfernen diese Anlagen sofort und automatisch den hochgiftigen Rauch und auch die Brandwärme aus Gebäuden. VdS unterstützt Experten rund um die Planung, Installation, Nutzung und Wartung dieser lebensrettenden Geräte schon seit Jahrzehnten mit seinem in tausenden Prüfungen gewonnenen Entrauchungswissen. Sein umfassendes Schutzkonzept zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von RWA präsentiert VdS in einem Info-Film.

Der Info-Film zeigt typische Brand- und damit auch Rauchrisiken, erklärt die enorme Gefährdung durch Rauchgase und die Funktion sowie sichere Auslegung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen.

An dieser Stelle befindet sich ein eingebundenes Video von Youtube.

Durch die Darstellung werden personenbezogene Daten (wie IP-Adresse) an Youtube übertragen.

Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen um genaue Informationen zu erhalten.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen