09.03.2020 • WhitepaperAnsaugrauchmelderASDBrandschutz

Ansaugrauchmelder SecuriRAS - Varianten und Einsatzbereiche

Sicherheit in IT-Bereichen, in Fabrikhallen oder auch in weitläufigen Lagerbereichen: Bei Securiton findet sich für jede Anwendung eine passende Brandschutzlösung. Die Melder der SecuriRAS-Serie sind in unterschiedlichen Modellen verfügbar, die sich hauptsächlich in der maximal möglichen Überwachungsfläche unterscheiden.

1970 erfunden - von den Brandpionieren von Securiton: der Ansaugrauchmelder
1970 erfunden - von den "Brandpionieren" von Securiton: der Ansaugrauchmelder

Die Modellfamilie SecuriRAS ASD bietet für jede Anwendung den passenden Ansaugrauchmelder und ermöglicht neben hochempfindlicher Branddetektion einen skalierbaren Einsatz. Der SecuriRAS ASD 535, das Flagschiff, überwacht Areale bis zu 5.600 m². Er verfügt über einen der stärksten Lüfter auf dem Markt und eignet sich für den Einsatz in großen Hallen, Reinsträumen und Tiefkühllagern. Das Kompaktgerät SecuriRAS ASD 532 kommt dagegen in Aufzugsschächten oder EDV-Racks zum Einsatz. Ergänzt wird die Melderserie durch eine Heavy Duty-Variante, welche für raue Umgebungen konzipiert ist. Die Elektronik widersteht durch einen Schutzlack aggressiven Dämpfen oder Chlorgasen.

Die Rauchpartikel-Messempfindlichkeit kann bei allen Geräten zwischen minimalen 0.002%/m und maximalen 10%/m gewählt werden. Ergänzt wird die ASD-Familie zudem durch ein umfangreiches Zubehörsortiment: Verschiedene Ansaugleitungen aus PVC, ABS oder Kupfer, Staubfilter, Wasserabscheider usw. Ein weiterer Vorteil ist die Konfiguration und Instandhaltung mittels „Config over Line“ direkt von der Brandmeldezentrale aus.

Weitere Infos in der Übersicht - hierzu unten auf "Downloads" klicken.

Business Partner

Logo:

Securiton Deutschland Alarm- und Sicherheitssysteme

Hauptsitz: Von-Drais-Str. 33
77855 Achern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen