17.05.2017 • WhitepaperDatenschutz

Datenschutz bei Netzwerkdruckern: Was Sie über die neue EU Datenschutz Grundverordnung wissen sollten

Die Europäische-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) wird ab dem 28. Mai 2018 verbindlich. Bis dahin haben Unternehmen noch die Gelegenheit, ihre IT-Prozesse zu durchdenken, zu d...

Datenschutz für Netzwerkdrucker
Datenschutz für Netzwerkdrucker

Die Europäische-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) wird ab dem 28. Mai 2018 verbindlich. Bis dahin haben Unternehmen noch die Gelegenheit, ihre IT-Prozesse zu durchdenken, zu dokumentieren oder auch zu vereinfachen. Dabei ist es unerlässlich, dass Unternehmen bei einer Überprüfung der datenschutzrelevanten Abläufe auch dem kompletten Druckprozess Beachtung schenken.

Welche IT-Prozesse sind von der Grundverordnung betroffen?
Wie setzt man die Datenschutzverordnung am besten um?
Was zählt zu personenbezogenen Daten?

Die wichtigsten Antworten zur neuen EU Datenschutz Grundverordnung und für sicheres Netzwerkdrucken erhalten Sie in diesem Whitepaper. 

Dazu zählt unter anderem das Hintergrundwissen zum Drucken im Netzwerk, welche Angriffspunkte beim Netzwerkdruck bestehen – und wie Sie eine sichere Druckdatenverschlüsselung, gemäß der EU-Datenschutzverordnung, erreichen.

Business Partner

*Cortado Holding AG

Alt-Moabit 91 a/b
10559 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen