08.01.2010 • Whitepaper

Pandemie-Vorsorge für Unternehmen

Die Sorge um die Ausbreitung des Influenzavirus H1N1 ist nach wie vor groß und damit bleibt auch die Angst vor einer weltweiten Grippewelle – einer Pandemie. Verlauf und das Ausmaß...

Die Sorge um die Ausbreitung des Influenzavirus H1N1 ist nach wie vor groß und damit bleibt auch die Angst vor einer weltweiten Grippewelle – einer Pandemie. Verlauf und das Ausmaß nach wie vor schwer vorherzusagen. Nicht zuletzt hängt beides vor allem von der Ansteckungsgefahr und der Mutationsfähigkeit des jeweiligen Virus sowie von der Immunisierung der Bevölkerung ab.

Als Reaktion darauf sind die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und ihre Mitgliedstaaten darum bemüht, überstaatlich Maßnahmen zu koordinieren und Kräfte gemeinsam zu bündeln. Dies geschieht seit dem 15. Juni 2007 im Rahmen des Programms „Epidemic and Pandemic Alert and Response“ (EPR). [1]

Im GIT-SICHERHEIT.de-Whitepaper erläutern Markus Groth und Martin Gallizia, wie Unternehmen sich rüsten können.

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen