Rechenzentrum in Container-Bauweise

Immer größer werdende Data Center nehmen immer mehr Platz ein. Die räumlichen Gegebenheiten lassen zwar oft viel Spielraum für Erweiterungen, irgendwann sind diese Kapazitäten jedo...

Rittal: Rechenzentrum in Container-Bauweise
Rittal: Rechenzentrum in Container-Bauweise

Immer größer werdende Data Center nehmen immer mehr Platz ein. Die räumlichen Gegebenheiten lassen zwar oft viel Spielraum für Erweiterungen, irgendwann sind diese Kapazitäten jedoch erschöpft. In diesem Fall muss sich die Unternehmensleitung entscheiden, ob auf weiteres Wachstum und damit auch steigende Umsatzzahlen verzichtet werden soll, oder einen Weg finden, die Rechenkapazität zu vergrößern. Da für nahezu jeden Unternehmer die erste Möglichkeit nicht in Frage kommt, muss eine geeignete Lösung gefunden werden, Raum für zusätzliche Server zu schaffen. Die möglichst kurzfristige Verfügbarkeit und vor allem die Erschließung von zusätzlichen, geeigneten Räumlichkeiten stellen eine große Herausforderung dar.

Mit dem Data Center Container bietet Rittal deshalb eine Lösung an, die nicht nur in kürzester Zeit, sondern auch für unterschiedliche Aufgaben bei der Erweiterung des Rechenzentrums eingesetzt werden kann. Der Rittal Data Center Container (RDCC) ist ein voll funktionsfähiges Rechenzentrum mit mehreren Racks, das in einem transportablen Container untergebracht ist. Zusätzlich zu der Basisausführung bestehen viele Möglichkeiten die Funktionen des Rechenzentrums zu erweitern und so ein individuelles Rechenzentrum in einem standardisierten Container zu erhalten.

Lesen Sie hierzu den Rittal-Fachbericht Rechenzentrum in Container-Bauweise.

 

Business Partner

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen