bvbf - Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V.

Brunnenstraße 156
10115 Berlin
Deutschland

Kontakt WebSite

Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) ist die Interessenvertretung der Fachbetriebe, Fachhändler, Hersteller und Dienstleister des technischen und organisatorischen Brandschutzes in Deutschland.

Beiträge

Bvbf: Feuerlöscher alle zwei Jahre warten lassen
07.09.2023 • ProduktBrandschutz

Bvbf: Feuerlöscher alle zwei Jahre warten lassen

07.09.2023 - Ein Feuerlöscher bietet nur dann einen zuverlässigen Schutz, wenn er alle zwei Jahre regelmäßig einem Funktionscheck unterzogen wird. In Gewerbebetrieben ist dies Vorschrift.

Gas, Grillen, Gartenfackeln: Brandgefahren beim Camping
14.07.2023 • TopstoryBrandschutz

Gas, Grillen, Gartenfackeln: Brandgefahren beim Camping

Insbesondere in den Sommermonaten sind Campingplätze stark ausgelastet. Allgegenwärtig dabei sind Campingkocher, Heizstrahler, Gasflaschen und Grills – viele Gefahrenquellen für einen Brand, denen mit geeigneten Maßnahmen begegnet werden muss. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. aufmerksam.

Bvbf: Brandschutz in der Landwirtschaft
06.07.2023 • ProduktBrandschutz

Bvbf: Brandschutz in der Landwirtschaft

06.07.2023 - Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (Bvbf) weist auf die Bedeutung des vorbeugenden Brandschutzes hin.

Wechsel im Bvbf-Vorsitz
01.06.2023 • News

Wechsel im Bvbf-Vorsitz

Der Bvbf-Vorsitz wechselt von René Schümann zu Alexander Heinzl. Das haben die Mitglieder des Bundesverbands Brandschutz-Fachbetriebe (Bvbf) durch einstimmige Wahl beschlossen.

Bvbf: Missbrauch von Feuerlöschern ist strafbar
19.05.2023 • ProduktBrandschutz

Bvbf: Missbrauch von Feuerlöschern ist strafbar

19.05.2023 - Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (Bvbf) weist darauf hin, dass Beschädigung oder Missbrauch von Feuerlöschern strafbar sind.

Bvbf: Auf einen Brand kann und sollte man vorbereitet sein
04.11.2022 • NewsBrandschutz

Bvbf: Auf einen Brand kann und sollte man vorbereitet sein

Wie der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (Bvbf) mitteilt, stelle jeder Notfall eine Herausforderung dar. Wenn in der eigenen Wohnung oder im Haus ein Brand ausbrechen sollte, gilt es, umsichtig zu reagieren und besonnen zu handeln. Einerseits Ruhe bewahren, andererseits keine Zeit verlieren. Vorrang hat dabei stets die Rettung von Menschenleben. Der Bvbf hat dazu eine Reihe von Hinweisen zusammengestellt, die sich als hilfreiche Handlungsanweisungen verstehen.

Bvbf gründet Fachgruppe „Baulicher Brandschutz“
02.11.2022 • NewsBrandschutz

Bvbf gründet Fachgruppe „Baulicher Brandschutz“

Die Fachgruppe „Baulicher Brandschutz“ hat sich unter dem Dach des Bundesverbands Brandschutz-Fachbetriebe (Bvbf) konstituiert.

Brandursache: Nicht Hitze und Trockenheit, sondern Fahrlässigkeit und Leichtsinn
31.07.2022 • NewsBrandschutz

Brandursache: Nicht Hitze und Trockenheit, sondern Fahrlässigkeit und Leichtsinn

In weiten Teilen des Landes sind Waldbrände ausgebrochen, die sich oft nur schwer unter Kontrolle bringen lassen. Die Feuerwehren sind überall im Einsatz. Hitze und Trockenheit erschweren es zusätzlich die Brände zu löschen. Doch hohe Temperaturen allein lösen keinen Brand aus – Ursache für die meisten Feuer ist menschliches Fehlverhalten. Darauf macht nun der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. aufmerksam.

Bvbf: Brandschutz-Tipps für die Ferien
09.07.2022 • NewsBrandschutz

Bvbf: Brandschutz-Tipps für die Ferien

Ob unterwegs mit dem Pkw oder in einem Wohnmobil, ob beim Camping oder im eigenen Ferienhaus, ob daheim im Garten oder auf „Balkonien“ – die Reise- und Urlaubszeit hat begonnen. Überall wird wieder gegrillt. Fackeln und Lagerfeuer werden entzündet. Doch dabei wird zuweilen übersehen, dass viele dieser Aktivitäten nicht ungefährlich sind. Denn der sorglose Umgang mit Feuer und Rauch birgt auch – zum Teil lebensbedrohliche – Gefahren.

Bvbf: René Schümann erneut als Vorsitzender bestätigt
14.06.2022 • News

Bvbf: René Schümann erneut als Vorsitzender bestätigt

Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (Bvbf) tagte unter anderem mit den Wahlen zum Vorstand und Beirat.

Bvbf warnt vor erhöhter Brandgefahr im Advent
02.12.2021 • NewsBrandschutz

Bvbf warnt vor erhöhter Brandgefahr im Advent

Ob gemeinsam mit den Kollegen im Betrieb, daheim im Homeoffice oder privat im Kreis von Familie und Freunden: Fast überall brennen in der Weihnachtszeit Kerzen und leuchten Lichterketten, was für feierliche Stimmung sorgt und die Vorfreude auf das Fest steigen lässt. Doch genau das birgt auch Gefahren, wie der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. zu bedenken gibt.

bvbf: Brandschutz für Mitarbeiter mit Behinderung
13.07.2021 • News

bvbf: Brandschutz für Mitarbeiter mit Behinderung

Wie der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (bvbf) mitteilt, wurden die Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR V3a.2 „Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten“ und ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) überarbeitet und stellen nun auch die Belange von Beschäftigten mit Behinderungen in den Fokus.

bvbf: Brandschutz in der Landwirtschaft
25.05.2021 • ProduktBrandschutz

bvbf: Brandschutz in der Landwirtschaft

25.05.2021 - Wie der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (bvbf) mitteilt, ist die häufigste Ursache für einen Brand in der Landwirtschaft Brandstiftung, Fahrlässigkeit und Selbstentzündung.

Bvbf warnt vor erhöhter Brandgefahr in der dunklen Jahreszeit
04.12.2020 • NewsBrandschutz

Bvbf warnt vor erhöhter Brandgefahr in der dunklen Jahreszeit

Das Büro in der Wohnung, verlängerte Weihnachtsferien und Kontaktbeschränkungen – in diesem Winter halten sich viel mehr Menschen zuhause auf, wodurch die Brandgefahr in den eigenen vier Wänden ansteigt. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. in Berlin aufmerksam.

Bvbf: Tipps zum Brandschutz in der Adventszeit
01.12.2019 • News

Bvbf: Tipps zum Brandschutz in der Adventszeit

Mit Blick auf die beginnende Weihnachtszeit hat der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe einige Tipps zum Vermeiden eines Hausbrandes herausgegeben. Dazu gehört vor allem der ric...