20.01.2010 • NewsBlitzschutzJubiläumÜberspannungsschutz

100 Jahre Dehn + Söhne

Die Geschichte des Erfolges begann im Jahr 1910 in Nürnberg. Hans Dehn gründete dort am 21. Januar sein Elektroinstallationsunternehmen. Schon früh setzte er sich mit der Problemat...

100 Jahre Dehn + Söhne

Die Geschichte des Erfolges begann im Jahr 1910 in Nürnberg. Hans Dehn gründete dort am 21. Januar sein Elektroinstallationsunternehmen. Schon früh setzte er sich mit der Problematik des Blitzschutzes auseinander. Bereits 1918 veröffentlichte er sein erstes Patent zu diesem Thema und begann selbst mit der Produktion von Blitzschutzbauteilen.

Heute blickt Dehn auf eine 100-jährige erfolgreiche Unternehmens-geschichte zurück. Dehn, mit dem Standort Neumarkt in der Oberpfalz, ist heute ein weltweit agierendes Familienunternehmen, das sich auf drei Produktbereiche spezialisiert hat, den Blitzschutz, den Überspannungsschutz und den Arbeitsschutz. Produkte wie Dehn-ventil, Dehnguard, Blitzductor oder HVI-Leitung zeugen vom Erfindergeist im Unternehmen, sind sie doch Marksteine der Entwicklung auf dem Gebiet des Blitz- und Überspannungsschutzes.
Die Ideen des Gründers, kontinuierliche intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit und hohe soziale Kompetenz im Umgang mit den Mitarbeitern machten Dehn zu einem der Weltmarktführer in Sachen Blitz- und Überspannungsschutz. Qualität, Innovationskraft, Kundenorientierung und Vertrauen bilden die Grundlage des unternehmerischen Handelns. Dabei stehen der Mensch und das Thema Sicherheit immer im Vordergrund.
Dehn bietet innovative Produkte zum Schutz vor Blitz- und Überspannungen, kundenspezifisch abgestimmte Schutzkonzepte und Engineering- und Prüfleistungen im Stoßstromlabor des Unternehmens. Neue Wege im Blitzschutz aufzuzeigen und zu beschreiten, ist dem Neumarkter Blitz- und Überspannungsschutzspezialisten Dehn + Söhne seit nunmehr 100 Jahren ein Anliegen.

 

 

Business Partner

Dehn SE

Hans-Dehn-Str. 1
92318 Neumarkt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.