20. Jubiläum für stellvertretenden BDSW-Geschäftsführer

Im Juli 2019 feierte der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft das 20. Dienstjubiläum des heutigen stellvertretenden Geschäftsführers des Verbandes, Martin Hildebrandt. Hildebran...

Im Juli 2019 feierte der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft das 20. Dienstjubiläum des heutigen stellvertretenden Geschäftsführers des Verbandes, Martin Hildebrandt. Hildebrandt betreut unter anderem die Arbeitskreise Ausbildung, Joboffensive und Veranstaltungsordnungsdienst im Verband und ist für die IT zuständig.

„Im Namen des Präsidiums, des Vorstands und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgeschäftsstelle gratuliere ich Herrn Hildebrandt zu seinem 20. Dienstjubiläum“, verkündete Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer des BDSW.

Martin Hildebrandt ist der zuständige Geschäftsführer für die Landesgruppen Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.
„Er gestaltet damit in enger Zusammenarbeit mit den Tarifkommissionen und deren Vorsitzenden die Tarifpolitik in diesen Ländern mit. Dadurch werden die Entlohnung und die Arbeitsbedingungen von zehntausenden von Beschäftigten in unserer Branche geregelt“, so Olschok.

Zudem betreue er die besonders wichtigen und aktiven Arbeitskreise Ausbildung, Joboffensive und Veranstaltungsordnungsdienst. „Diese haben für die Verbandsarbeit eine besondere Bedeutung. Die Ausbildungsanforderungen würden immer höher, die Gewinnung von geeignetem Personal immer schwieriger und der Schutz von Veranstaltungen auf Grund der aktuellen Bedrohungslage immer wichtiger“, erklärte Olschok.

Ein besonders wichtiges Aufgabengebiet des Jubilars sei außerdem die Zuständigkeit für die IT. Dazu gehöre auch die Zuständigkeit für die insgesamt 8 Homepages; darunter bdsw.de, bdsl.aero und bdswschulen.de. „Ohne eine leistungsfähige und jederzeit verfügbare IT wären wir nicht in der Lage, die Interessen der Verbände der Sicherheitswirtschaft und ihren 267.000 Beschäftigten mit unserer vergleichsweise geringen Personalausstattung wirkungsvoll zu vertreten“, ergänzte Olschok.

„Ich danke Herrn Hildebrandt für seinen engagierten Einsatz für den Verband und freue mich auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm“, so Olschok abschließend.
 

 

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.