5. Brandschutz-Fachtagung in München

Am 1. und 2. Juli 2015 findet in München auf der SicherheitsExpo zum fünften Mal die vom Münchner Brandschutzexperten Dr. Wolfgang J. Friedl ausgerichtete Brandschutz-Fachtagung st...

Am 1. und 2. Juli 2015 findet in München auf der SicherheitsExpo zum fünften Mal die vom Münchner Brandschutzexperten Dr. Wolfgang J. Friedl ausgerichtete Brandschutz-Fachtagung statt. 19 nationale und internationale Referenten berichten praxisorientiert, produktneutral und unter den kritischen Augen und Worten des launig-strengen Moderators Dr. Friedl sicherlich wieder interessant über brandschutztechnisch Aktuelles.

Es geht um alles was den Praktikern in den Unternehmen unter den Nägeln brennt: Zum Beispiel Brände von Lithium-Batterien, kritische und ggf. überzogene Brandschutzanforderungen von Behörden oder wie man Brände durch Strom vermeiden kann. Der Chef einer Ölbohrplattform berichtet über Brandschutz auf seiner Bohrinsel. Prof. Reinhard Ries, vielleicht Deutschlands bekanntester „Brandschutz-Guru" ist wieder als Star-Referent das Highlight des ersten Tages.

Die ASR A 2.2 fordert, dass mindestens 5% der Belegschaft praktisch mit Feuerlöschern geübt hat - wie das auch virtuell geht, darf jeder selbst ausprobieren. Der VBBD-Vorsitzende erläutert die neue Richtlinie zur Ausbildung von Brandschutzbeauftragten und ein Feuerwehr-Praktiker aus Berlin die Veränderung bei Wohnungsbränden; zuvor informiert ein Züricher Spezialist über Besonderheiten bei professionellen Räumungsübungen.

Auch am zweiten Tag geht es um Brandschutz aus der Praxis für die Praxis: Betriebsanweisungen, geregelte und ungeregelte Sonderbauten, eine Brandvorführung und THW-Präsident Albrecht Broemme referiert über die Prävention. Beide Tage sind separat buchbar bei der Netcomm GmbH in München.

 

 

Business Partner

Ing.- Büro für Sicherheitstechnik

Telramundstr. 6
81925 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.