18.12.2022 • NewsMesse DüsseldorfMesse Glasstec

A+A und Glasstec unter neuer Leitung

Lars Wismer (49) wurde am 1. Dezember 2022 der führende Kopf der A+A sowie der Weltleitmesse der Glasbranche Glasstec.

Lars Wismer. Bild: Messe Düsseldorf/Florian Treiber
Lars Wismer. Bild: Messe Düsseldorf/Florian Treiber

Als Director verantwortet er neben den Leitmessen auch das internationale Portfolio Occupational Safety & Health mit den Messen TOS+H, CIOSH und OS+HA sowie das internationale Portfolio Glass Technologies mit den Messen Glasspex und Glasspro für den indischen Markt.

Er freue sich darauf, wieder an Bord der Messe Düsseldorf zu sein und gemeinsam mit einem starken Team die führende Position der beiden Leitmessen und die internationalen Portfolios weiter auszubauen, so Lars Wismer.

Lars Wismer ist bei der Messe Düsseldorf ein bekanntes Gesicht. Durch seine 16-jährige Tätigkeit als Senior Project Manager kennt er die Messe Düsseldorf sehr gut. Zusätzlich hat er eine umfangreiche Erfahrung im Management und in der Vermarktung von großen, internationalen Veranstaltungen. Zuletzt leitete er bei der D.Live GmbH & Co. KG als Executive Director Sports die Bereiche D.Sports Events, Sales, PR/Kommunikation und Marketing.

Petra Cullmann, Executive Director bei der Messe Düsseldorf, freue sich sehr, dass Lars Wismer für die Messe Düsseldorf zurückgewonnen werden konnte. Er habe langjähriges Know-how in der Leitung von internationalen Veranstaltungen im In- und Ausland. Die A+A und der 38. A+A Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin finden vom 24. bis 27. Oktober 2023 in Düsseldorf statt und stehen ganz im Zeichen der großen Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

WinDays 2023

Business Partner

Messe Düsseldorf GmbH

Messeplatz
40474 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.