04.03.2010 • NewsJokab SafetyABBMaschinensicherheit

ABB kauft „Jokab Safety International“

Die Marke Jokab Safety hat einen beachtlichen Siegeszug von Skandinavien über USA und Europa hinter sich. Alleine in Deutschland konnte in den letzten 5 Jahren ein durchschnittlich...

Die Marke Jokab Safety hat einen beachtlichen Siegeszug von Skandinavien über USA und Europa hinter sich. Alleine in Deutschland konnte in den letzten 5 Jahren ein durchschnittliches Wachstum von 30-40% jährlich verzeichnet werden.

Mit der Übernahme durch ABB wird die Innovationskraft der Ideenschmiede für die ausgezeichneten „Safety Produkte" nun erheblich gestärkt. Das flächendeckende Vertriebsnetz von ABB wird den Produkten weltweit zu einem weiteren starken Wachstum verhelfen.

„Die Investition unterstreicht nochmals unsere Strategie, das Produktportfolio von ABB mit wertschöpfenden Akquisitionen zu erweitern", meinte Tom Sjökvist, der Chef der Division Niederspannungs-Produkte, unter welcher Jokab Safety zukünftig angesiedelt sein wird. „Zusammen können wir zukünftig die steigende Kundennachfrage nach Niederspannungs-Produkten und Maschinensicherheit besser bedienen."

Der Vertrieb von Jokab Safety Deutschland wird deren Kunden mit seinen kompetenten Vertriebs- und Supportmitarbeitern in gewohnter Weise weiterhin betreuen.
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz auf der HMI Hannover werden die Pläne für die neue Ausrichtung in der Zukunft bekannt gegeben.

Das ganze Team von Jokab Safety Deutschland steht geschlossen hinter der neuen Ausrichtung und will den Erfolgsweg nun mit neuem Rückenwind fortsetzen. „Wir freuen uns, mit ABB die Umsetzung der „Neuen Maschinenrichtlinie" nun noch schneller unseren Kunden zugänglich machen zu können."

 

Business Partner

Jokab Safety Deutschland GmbH

Max-Planck-Straße 21
78549 Spaichingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.