02.08.2021 • News

Abus auf Platz Eins der „Produkt-Champions 2021“

Das Marktforschungsinstitut Service Value hat zum fünften Mal die Studie zur Ermittlung der „Produkt-Champions“ durchgeführt. Im Kern der Studie steht dabei die Frage, wie sehr Kunden von der Produktqualität ausgewählter Marken begeistert sind. Insgesamt wurden über 700.000 Verbrauchermeinungen zu den Produkten von 2.198 Unternehmen aus 173 Branchen eingeholt.

Unter allen Marken konnte Abus – wie bereits im Vorjahr – den insgesamt höchsten Wert bei der Kundenbegeisterung erzielen und belegt damit Platz Eins der Studie. Untersucht wurde die Produktbegeisterung einer Marke bzw. eines Unternehmens anhand des sogenannten „Product Benefit Scores“. Dieser Indikator zeigt auf, wie sehr die Befragten von den Produkten einer Marke überzeugt sind. „Diese Auszeichnung, vergeben von der kritischsten Jury überhaupt, unseren Kunden, ist etwas sehr Besonderes. Sie spiegelt das Vertrauen wider, welches unserer Marke und unseren Produkten tagtäglich entgegengebracht wird. Zusätzlich ist die Auszeichnung Motivation für die Zukunft, Kundenwünsche und Trends weiterhin in verlässliche Produkte zu wandeln, die auf allen Ebenen begeistern“, so Christian Rothe, Mitglied der Geschäftsführung von Abus.

Christian Rothe, Mitglied der Geschäftsführung von Abus, freut sich über das...
Christian Rothe, Mitglied der Geschäftsführung von Abus, freut sich über das besondere Urteil der Kunden und gewährt mit dem Abus IoTect, das in Kooperation mit Vodafone entwickelt wurde, einen Blick in die digitale Produktwelt

Business Partner

Logo:

ABUS Security Center GmbH & Co. KG

Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.