Academy Cube: Junge Talente finden online Jobs in der Elektroindustrie

Jugendarbeitslosigkeit auf der einen, Fachkräftemangel auf der anderen Seite - dieser scheinbare Widerspruch ist nicht nur in Deutschland ein Thema, sondern in vielen Teilen Europa...

Jugendarbeitslosigkeit auf der einen, Fachkräftemangel auf der anderen Seite - dieser scheinbare Widerspruch ist nicht nur in Deutschland ein Thema, sondern in vielen Teilen Europas. Um Firmen und den qualifizierten Nachwuchs zusammenzubringen, haben führende europäische Unternehmen die Initiative Academy Cube sowie die gleichnamige Online-Plattform ins Leben gerufen.

Hier finden Talente, die überwiegend aus Europa kommen und in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) ausgebildet sind, passende Jobangebote. Sie können zur eigenen Vorqualifikation ein Self-Assessment für das angestrebte Jobprofil durchlaufen. Dabei wird anhand der eingegebenen Daten ermittelt, wie gut sie auf die jeweilige Stelle passen. Darüber hinaus haben Talente die Möglichkeit, sich durch e-Learning-Angebote in verschiedenen Themengebieten weiterbilden.

Um seinen Mitgliedern die Talentsuche mithilfe des Academy Cubes zu ermöglichen, hat der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie eine gemeinsame Sonderkampagne mit der Initiative gestartet. Die Unternehmen können hierbei auf den Seiten des Academy Cubes kostenlos bis zu fünf Stellenangebote platzieren und im Talentpool nach künftigen Mitarbeitern suchen. „Der ZVEI freut sich, seinen Mitgliedern mit diesem Angebot einen weiteren Rekrutierungskanal anbieten zu können", sagt Marius Rieger, Referent für Bildungspolitik im ZVEI.

Insbesondere in Südeuropa ist Jugendarbeitslosigkeit ein großes Problem. Die Botschaft von Spanien lädt deshalb zur Veranstaltung „Academy Cube - ein Beitrag zu den Talentperspektiven Europas: Qualifizierter Nachwuchs für die Industrie" am 20. März um 19:00 Uhr in ihr Auditorium in der Lichtensteinallee 1 in Berlin ein. Dort wird der Academy Cube vorgestellt.er Academy Cube wurde auf dem nationalen IT-Gipfel 2012 initiiert und hat sich mittlerweile zu einer europäischen Initiative mit über 40 Partnern entwickelt.

Business Partner

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.