30.04.2013 • NewsIT-Sicherheit

accessec gewinnt 10-Jahres-Vertrag über ID und Card Management

Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der auf IT-Sicherheitsberatung spezialisierten accessec GmbH, unterzeichnete Anfang April einen Vertrag zur Lieferung und Implementierun...

Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der auf IT-Sicherheitsberatung spezialisierten accessec GmbH, unterzeichnete Anfang April einen Vertrag zur Lieferung und Implementierung einer Physical Identity & Access Management Lösung sowie einen 10-Jahresvertrag für Wartung und Support der Lösung.

Der schwedische Partner, ein Unternehmen des Öffentlichen Nahverkehrs, erhofft sich von der Zusammenarbeit eine deutliche Qualitätssteigerung ihrer Sicherheitsmaßnahmen sowie eine Reduktion bestehender Compliance Risiken.

„Wir sind stolz, uns in dem 18 Monate dauernden Ausschreibungsverfahren gegen hochkarätige internationale Anbieter durchgesetzt zu haben,“ berichtet Rohr, „Die von der Vero Certus GmbH angebotene Lösung „Safe“ von Quantum Secure wird erfolgreich in einer Vielzahl von Unternehmen der Transport-­Branche und der Software Industrie eingesetzt – eine europäische Referenz im Öffentlichen Nahverkehr kommt nun mit unserer Hilfe dazu.“

Im Fokus des Kunden stehen insbesondere die Verwaltung der Identitäten der Betreibergesellschaften einzelner Bahn-­‐Linien sowie deren Unterauftragnehmer.

Strategisch gesehen ist jedoch der Betreiber-­‐Wechsel nach Ablauf des Pachtvertrages die größte Herausforderung: Nach 3-6 Jahren muss auf einen Schlag ein ganzer Betriebsteil von einem Dienstleister auf den anderen umgewidmet werden – inklusive der Verwaltung der Identitäten und Berechtigungen, Schlüssel und Ausweiskarten für den Zutritt.

Im Sinne der Minimierung der Compliance Risiken gelingt mit Hilfe der accessec-­‐Experten nun eine nahtlose Übergabe an nur einem Tag. Perspektivisch sind die Registrierung der Dienstleister, die Überwachung ihrer Zulassungsdokumente sowie die automatisierte Erstellung der Ausweise geplant.

Für 2014 ist zudem die Integration eines Physical Information Security Management avisiert. Durch eine Integration der Zutrittskontrolle, Video-­‐ Überwachung und weiterer Alarmquellen wie Brand-­‐ und Einbruchmeldeanlagen erhält der Kunde eine optimale Übersicht seiner jeweiligen Sicherheitssituation.

Die schnelle Vergabe und der zeitnahe Entzug von Berechtigungen sind eine große operative Herausforderung für viele Unternehmen. Die accessec GmbH konnte sich in diesem Themenfeld in vielen erfolgreich abgeschlossenen Projekten beachtliche Expertise aufbauen.

Business Partner

accessec GmbH

Marktstr. 47-49
64401 Groß-Bieberau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.