Anders Carlsson wird neuer CEO von Ejendals

Mit Wirkung zum 15. September 2021 hat Ejendals Anders Carlsson zum neuen CEO des Unternehmens ernannt.

Anders Carlsson, neuer CEO von Ejendals
Anders Carlsson, neuer CEO von Ejendals

Carlsson tritt die Nachfolge von Fredrik Sand an, der sechs Jahre erfolgreich die Unternehmensführung verantwortet hat und sich nun internen neuen Herausforderungen stellt. „Wir danken Fredrik Sand für sein Engagement und wünschen ihm alles Gute. Mit Anders Carlsson haben wir eine herausragende und erfahrene Führungspersönlichkeit für Ejendals gewinnen können“, erklärt Marcus Ejendal.

Anders Carlsson war in vorheriger Position CEO der AQ Group, internationaler Fertigungskonzern für Automation, Schaltschränke und Systemprodukte für die Industrie an 40 Standorten, und dotiert an der Nasdaq Mid Cap in Stockholm. Davor war Carlsson Senior Sales und Marketingmanager für ABB Electrification in Nordeuropa und Mitglied des ABB Sweden Local Executive Forum. Aus seiner langjährigen Berufserfahrung in Führungsverantwortung für weltweite Industriekonzerne, verfügt Carlsson über exzellente Expertise in den Bereichen Fertigung, Planung, F & E und Produktmanagement, einschließlich praktischer Führungserfahrung aus den Bereichen Gesundheit und Sicherheit sowie Nachhaltigkeitsverbesserung. „Wir freuen uns sehr, dass Anders Carlsson die neue Position des Geschäftsführers antritt. Auf Grund seiner beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen wird er die wirtschaftliche Entwicklung weiter stärken und die Marktposition erfolgreich ausbauen“, so Marcus Ejendal.

Ejendals Anspruch ist es, durch hochwertige Sicherheitsprodukte für Hände und Füße und konsequente Sicherheitsschulungen, Hand- und Fußverletzungen zu minimieren und einen entscheidenden Beitrag zur Unfallprävention zu leisten. Dies immer in enger Zusammenarbeit und im Austausch mit den Kunden. Carlsson sieht Ejendals als wegweisendes Unternehmen für den Arbeitsschutz: „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe. Ejendals hat dank seiner Qualitätsprodukte und seiner kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine führende Rolle in der PSA-Branche. Diese gilt es, mit einer klaren Wachstumsstrategie, innovativen Produkten und nachhaltigen Marktinitiativen weiter auf- und auszubauen. Das erreichen wir gemeinsam, um unsere Version von Null-Verletzungen von Händen und Füßen wieder ein Stück näher zu kommen.“

Business Partner

Ejendals AB

P.O. Box 7
79321 Leksand
Schweden

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.