Arbeitsschutz: Fresenius Fachtagung "Safety First – Arbeitsschutz 2008"

Arbeitsschutz: Fresenius Fachtagung "Safety First - Arbeitsschutz 2008". Mit den tödlichen Unfällen auf der Großbaustelle für ein Braunkohlekraftwerk im nordrhein-westfälischen Gre...

Arbeitsschutz: Fresenius Fachtagung "Safety First - Arbeitsschutz 2008". Mit den tödlichen Unfällen auf der Großbaustelle für ein Braunkohlekraftwerk im nordrhein-westfälischen Grevenbroich ist das Thema Arbeitsschutz jüngst bis in die deutschen Wohnzimmer vorgedrungen. In den Unternehmen ist Arbeitsschutz schon lange ein Thema, denn sie sind gesetzlich verpflichtet, allen Beschäftigten sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

Die Fresenius Fachtagung „Safety First – Arbeitsschutz 2008“ am 23. und 24. April in Frankfurt-Mörfelden befasst sich mit den vielfältigen Facetten dieses Themas. Auf Einladung der Akademie Fresenius diskutieren 15 Experten, wie wirksamer Arbeitsschutz heute und in Zukunft aussieht.

Juristische Fragen thematisiert die Tagung ebenso wie praktische Aspekte der Umsetzung im Betriebsalltag. Maßnahmen zum Brand- und Explosionsschutz, zur Arbeitssicherung und zum Gesundheitsschutz stehen auf der Agenda. Die Experten geben auch Tipps zum Notfallmanagement und erklären, wie Mitarbeiter erfolgreich im Arbeitsschutz zu unterweisen sind.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.