08.02.2012 • NewsArtec

Artec: T-Home nutzt XBL Broadcast Logger

Artec: T-Home nutzt XBL Broadcast Logger. T-Home setzt auf den XBL Broadcast Logger von Artec.Die Deutsche Telekom nutzt ein 24-Kanal-System, um TV-Sendemitschnitte und Videoclips ...

Artec: T-Home nutzt XBL Broadcast Logger. T-Home setzt auf den XBL Broadcast Logger von Artec.

Die Deutsche Telekom nutzt ein 24-Kanal-System, um TV-Sendemitschnitte und Videoclips für das On-Demand-Angebot der IPTV-Plattform T-Home Entertain zu generieren.

Dabei handelt es sich um einen netzwerktauglichen Multimediarecorder für Sendenachweis, Mittschnittservice und Video-on-Demand-Produktion sowie um eine IPTV-Middleware-Lösung.

Bis zu acht TV- und Radiostationen kann der Logger in unterschiedlichen Qualitäten und über Zeiträume von 10–180 Tagen aufzeichnen.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.