Asecos leistet Beitrag zum „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“

Der Welttag für Sicherheit und Gesundheit, eingeführt von der International Labour Organization (ILO) der Vereinten Nationen weltweit, wird jährlich am 28. April begangen, um siche...

Der „Welttag für Sicherheit und Gesundheit“, eingeführt von der International Labour Organization (ILO) der Vereinten Nationen weltweit, wird jährlich am 28. April begangen, um sichere, gesunde und menschenwürdige Arbeit zu fördern.

Um auf die Gefahren durch Routine im Umgang mit gefährlichen Stoffen aufmerksam zu machen, halten asecos-Mitarbeiter – national sowie international – Experimental-Vorträge auf Messen und Events, aber auch Fachschulungen direkt in den Unternehmen.

Die Vorträge verdeutlichen das Gefahrenpotential und die möglichen Auswirkungen, die bereits bei Kleinmengen von Chemikalien immens sein können. Sowohl Neulinge als auch routinierte Profis werden praxisnah, aber im geschützten Rahmen, mit den Risiken im Umgang mit Gefahrstoffen konfrontiert. Neben diesen Schulungen der asecos academy bietet das Unternehmen umfassendes Informationsmaterial in Form von Broschüren und Video-Clips.
 

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen