15.03.2017 • News

Automatic Systems hat einen neuen Partner

Ab sofort setzt Automatic Systems auf einen weiteren Partner für den Vertrieb von Schrankenanlagen. Neben Partnerfirmen in München, Saarbrücken und Karlsruhe deckt die Sicherheits-...

Stephan Stephani überreicht die Urkunde an Rainer Sauter
Stephan Stephani überreicht die Urkunde an Rainer Sauter

Ab sofort setzt Automatic Systems auf einen weiteren Partner für den Vertrieb von Schrankenanlagen. Neben Partnerfirmen in München, Saarbrücken und Karlsruhe deckt die Sicherheits- und Gebäudetechnikfirma Herbert Walther GmbH & Co. KG nun das nordbayrische Gebiet ab.

„Die Firma Walther verfügt bereits seit mehr als 25 Jahren über Erfahrung auf dem Gebiet der Schrankenanlagen. Wir freuen uns sehr, solch ein erfahrenes Unternehmen als Partner zu haben und auch in Nordbayern unsere vielfältigen Produkte anbieten zu können“, sagt Stephan Stephani, Vertriebsleiter Deutschland bei Automatic Systems.

Die Schranken des belgischen Unternehmens sind beispielsweise für den Einsatz auf Parkplätzen und in Parkhäusern, bei Industrie- und Unternehmenszufahrten sowie zur Verkehrsregelung prädestiniert. Ein erstes gemeinsames Projekt wurde auch bereits umgesetzt: Der Neubau einer komplett überdachten Waschanlage wurde mit drei Schranken der Serie ParkPlus abgesichert.

„Diese Schranke zeichnet sich durch ein innovatives und neuartiges Design aus und passt dadurch perfekt zur futuristischen Architektur des Neubaus“, erklärt Rainer Sauter, Geschäftsführer bei Herbert Walther GmbH & CO. KG und führt fort, dass die Qualität dieses und auch der anderen Produkte auf ganzer Linie überzeugen und er sich auf die Zusammenarbeit freut.

Business Partner

Automatic Systems - Archiv

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Top-Feature

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.