Axel Schmidt neuer Vorsitzender des Messebeirates Security Essen
„Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung“ wird neuer Ausstellungsbereich 2024.


Der Messebeirat der Security Essen hat eine neue Spitze: Axel Schmidt, Vorstandsmitglied des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V., sitzt dem Fachgremium von nun an vor.
Bestätigt wurde der Branchenexperte auf der letzten Beiratssitzung der Leitmesse für zivile Sicherheit. „Wir freuen uns sehr, mit Axel Schmidt einen ausgewiesenen Kenner der Sicherheitswirtschaft und Unterstützer der Security Essen gewonnen zu haben“, so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen.
Der neue Beiratsvorsitzende Axel Schmidt: „Seit vielen Jahren sind der BHE und auch Salto Systems auf der Security Essen vertreten, sie ist eine enorm wichtige Branchenplattform. Daher freue ich mich sehr, mich nun noch stärker einbringen zu können und vor allem die digitale Ausrichtung der Fachmesse zu unterstützen.“ Als stellvertretender Vorsitzende des Security Essen Messebeirates wird ein Vertreter aus den Reihen des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) benannt werden.
Neben der Ernennung des neuen Beiratsvorsitzenden stellten die Mitglieder des Gremiums auch die Weichen für die nächste Messeausgabe. Die Schwerpunkte der nächsten Security Essen, die vom 17. bis 20. September 2024 in der Messe Essen stattfindet, stehen damit fest.
Zu den bekannten Ausstellungsbereichen
- Zutritt, Mechatronik, Mechanik und Systeme
- Brand, Einbruch und Systeme
- Dienstleistungen
- Perimeter
- Video
- Digital Networking Security
wird 2024 der neugeschaffene Themenbereich „Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung“ hinzukommen.
Business Partner
Messe EssenMesseplatz 1
45131 Essen
Deutschland
Meist gelesen

THWS: Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Hochschule
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.

Chubb gewährleistet Sicherheit im Klinikalltag
Chubb bietet passende Lösungen für den Brandschutz und umfassende Sicherheit in Krankenhäusern.

Dom Tapkey: Zugangskontrolle leicht gemacht für Coworking- und Hybrid-Spaces
Die Dom Tapkey-Lösung lässt sich nahtlos in eine Coworking-Software integrieren und bietet On-Demand-Zugang zu Besprechungsräumen, Hot Desks und Schließfächern.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Interkey activ bei Erwin Renz Metallwarenfabrik
Ein erneutes Interkey activ Treffen fand bei der Firma Erwin Renz in Kirchberg statt.