04.06.2020 • NewsAxisCloud-TechnologieCybersicherheit

„Axis Inspire goes digital“ – Sicherheitskonzepte der Zukunft

„Axis Inspire goes digital“ – Sicherheitskonzepte der Zukunft

Am 25. Juni lädt Axis Communications zum digitalen Event „Axis Inspire goes digital“ ein. Ursprünglich als Eventreihe an drei unterschiedlichen Standorten geplant, findetv die Axis Inspire in diesem Jahr als virtuelle Konferenz für Partner, Distributoren und Endkunden statt. Das digitale Event-Konzept vereint Produktvorführungen und Networking-Möglichkeiten mit Keynotes sowohl von Experten als auch von Gastrednern und Diskussionsrunden zu den Themen (Cyber-)Sicherheit, Smart Cities, KI und Industrie 4.0. Besonders die neuesten End-to-End- und Netzwerk-Audio-Lösungen sowie die kürzlich angekündigte „Body Worn Solution“ werden im Zentrum der digitalen Veranstaltung stehen. Darüber hinaus wird es einen virtuellen Ausstellungsbereich mit Axis- und Partner-Ständen geben, in dem sich die Besucher zu den ausgestellten Produkten informieren können.

Highlights des virtuellen Events: Martin Gren, Gründer Axis Communications & Edwin Roobol, Regional Director Middle Europe, referieren über Keynote Evolution of Security IoT. Die Axis-Zentrale in Lund, Schweden, wird neue Produkte ankündigen und einen Ausblick auf Neuheiten präsentieren. Ilias Chantzos, Global Privacy Officer & Head of EMEA Government Affairs, Broadcom, wird über Keynote Cybersicherheit informieren. Hans-Joachim Köppen, Technical Leader IoT & Industrie 4.0, IBM, spricht über Keynote Industry 4.0 & KI. Eine Diskussionsrunde zum Thema „Die Zukunft der Cloud-Technologie in der physischen Sicherheitsbranche“ wird von Edwin Roobol, Regional Director Middle Europe

Axis, moderiert. Dabei sein wird HQ-Experte Peter Rietz, Director Product Management und Axis MEUR-Experte Edwin Beerentemfel, Manager Business Development sowie externe Experten. In einem speziellen Bereich der Veranstaltungsplattform stehen weitere Experten für Gespräche zur Verfügung.

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen