Axis: Verlängerte Gewährleistung für Netzwerk-Videoprodukte

Axis Communications erweitert sein Serviceangebot um eine optional verlängerbare Gewährleistung für Netzwerk-Kameras, -Encoder und -Decoder. Gewährleistungen können nun auf maximal...

Axis Communications erweitert sein Serviceangebot um eine optional verlängerbare Gewährleistung für Netzwerk-Kameras, -Encoder und -Decoder. Gewährleistungen können nun auf maximal fünf Jahre verlängert werden. In Kombination mit den Axis Netzwerk-Videoprodukten bietet diese Maßnahme Systemintegratoren und End-Anwendern Schutz und Planungssicherheit für ihre Investitionen in Videoüberwachungslösungen.

„Es ist uns überaus wichtig, dass unsere Kunden nach dem Kauf unserer Produkte die bestmöglichen Service- und Supportleistungen erhalten. Einige unserer Kunden, insbesondere diejenigen mit umfangreicheren Überwachungseinrichtungen, wünschen sich den zusätzlichen Schutz einer längeren Gewährleistungsfrist", erklärt Peter Friberg, Director of System and Services bei Axis Communications. „Außerdem eröffnen sich Systemintegratoren mit der verlängerten Axis-Gewährleistung neue Möglichkeiten zum Abschluss von Gewährleistungsverträgen."

Mit der neuen Axis-Gewährleistung wird die Standard-Gewährleistungsdauer von ein oder drei Jahren auf maximal fünf Jahre verlängert; sie gilt für Kameras sowie Video-Encoder und -Decoder. Sie ist über die Vertriebskanäle von Axis erhältlich und muss innerhalb von sechs Monaten nach dem Produktkauf aktiviert werden.

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.