15.08.2018 • News

Axis verstärkt Segment „Smart City“

Epko van Nisselrooij arbeitet seit 2012 als Business Development Manager AE bei Axis Communications und kennt wie kein Zweiter die Herausforderungen, denen sich wachsende Städte fü...

Epko van Nisselrooij verstärkt Axis Communications BV als Business Development...
Epko van Nisselrooij verstärkt Axis Communications BV als Business Development Manager Smart Cities

Epko van Nisselrooij arbeitet seit 2012 als Business Development Manager A&E bei Axis Communications und kennt wie kein Zweiter die Herausforderungen, denen sich wachsende Städte für die Verbesserung der Lebensqualität stellen müssen. In seiner neuen Funktion wird er an Innovationen im Bereich Smart Cities arbeiten. Dabei spielt das Entwickeln von Smart-City-Strategien für nationale, regionale und lokale Verwaltungen eine große Rolle.

„Durch die zunehmende Urbanisierung stellen wir steigendes Interesse für die Lebensqualität in Städten und urbanisierten Gebieten fest“, sagt Epko van Nisselrooij. „Axis bietet gemeinsam mit seinen Partnern diverse Lösungen an, um Städte bei der Verbesserung der Lebensqualität zu unterstützen. Es bleibt jedoch nicht nur bei der Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen. Häufig werden wir in den kompletten Entwicklungsprozess einbezogen und arbeiten permanent an der Optimierung von Lösungen. Das interessiert mich sehr und ich bin stolz darauf, dass ich nicht nur die Position von Axis im Segment ‚Smart City‘ stärken darf, sondern auch, dass ich zur Schaffung von intelligenten und sicheren Städten beitragen kann.“

Epko van Nisselrooij ist in seiner neuen Funktion für die gesamte Region Mitteleuropa verantwortlich und arbeitet im Axis-Team in Capelle aan den IJssel (Niederlande).
 

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.