Axis: Videoüberwachung an Schulen

Der Bayerische Rundfunk hat umfangreiche Recherchen zur Videoüberwachung an deutschen Schulen durchgeführt. Dabei kam heraus, dass viele Schulen gegen die Datenschutzvorschriften v...

Edwin Beerentemfel fordert eine ausgeglichene Balance zwischen Sicherheit und...
Edwin Beerentemfel fordert eine ausgeglichene Balance zwischen Sicherheit und Datenschutz

Der Bayerische Rundfunk hat umfangreiche Recherchen zur Videoüberwachung an deutschen Schulen durchgeführt. Dabei kam heraus, dass viele Schulen gegen die Datenschutzvorschriften verstoßen. Axis Communications, Hersteller von Netzwerkkameras, bemängelt die fehlende Weitsicht mancher Schulen.

Dazu Edwin Beerentemfel, Manager Business Development bei Axis Communications:

„Zahlreiche Vorfälle - von Gewalt bis hin zu Missbrauch - haben dazu geführt, dass Sicherheitskameras auch in Schulen zum Einsatz kommen. Gerade in Deutschland herrschen hierbei noch starke Bedenken, wie auch der Beitrag des Bayerischen Rundfunks zeigt. Daher ist es essentiell, dass Schulen Gesetze und Datenschutzrichtlinien einhalten und das Thema Videosicherheit offen und transparent kommunizieren. Immerhin schreibt nicht nur das Gesetz kenntlich gemachte Überwachung vor. Transparenz erhöht auch die Akzeptanz. Sensible Bereiche sollten so weit wie möglich von der Überwachung ausgespart werden, die Privatssphäre von Schülern wie dem (Lehr-)Personal muss gewährleistet sein. So können Kameras mit sogenannten Masken arbeiten, die bestimmte Bereiche ausblenden und so eine geschützte Privatsphäre garantieren.

Schulen dürfen bei den vorherrschenden Sicherheitsbedenken das Augenmaß nicht verlieren. Gerade im Innenbereich der Schulen stellen Aufsichtspersonen eine gute Alternative dar. Selbst wenn Schulen Kameras nur im Außenbereich einsetzen und sie die Eingangsbereiche und Wege zwischen Gebäuden überwachen, gewährleisten sie eine hohe Sicherheitsstufe. Vorfälle, wie das Auftauchen von unbefugten Personen auf dem Gelände oder Vandalismus, werden so rechtzeitig erkannt. Die Privatsphäre der Schüler im Gebäude bleibt aber erhalten."

 

 

 

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.