Baden-Württembergs Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid besuchte tisoware

Der Finanz- und Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg Dr. Nils Schmid MdL besuchte am Freitag, den 22.06.2012 die Firmenzentrale von tisoware in Reutlingen.In der Untern...

Dr. Nils Schmid und Sabine Dörr
Dr. Nils Schmid und Sabine Dörr

Der Finanz- und Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg Dr. Nils Schmid MdL besuchte am Freitag, den 22.06.2012 die Firmenzentrale von tisoware in Reutlingen.

In der Unternehmenspräsentation stellte Sabine Dörr die besondere Philosophie des mittelständischen Unternehmens vor.

„Neben einer hohen Kundenorientierung stehen vor allem unsere Mitarbeiter und deren Belange im Mittelpunkt der Personalführung. Flexible Arbeitszeitmodelle, Ferienbetreuung von Mitarbeiterkindern, eine steigende Ausbildungsquote sowie ein gesundes Alters- und Geschlechterverhältnis sind ein Garant für das weitere Wachstum.", so Dörr.

Ferner möchte tisoware auch weiterhin Frauen für die technischen Berufe wie beispielsweise der Softwareentwicklung und der -beratung begeistern. Dazu arbeitetdas Unternehmen eng mit Schulen, Hochschulen sowie der Reutlinger Industrie- und Handelskammer bei Projekten wie „Wirtschaft macht Schule" und Berufspraktika zusammen. Beim anschließenden Firmenrundgang konnte sich der Wirtschaftsminister von den Arbeitsplätzen und den Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter ein Bild machen und kurze Gespräche führen.

Das Unternehmen wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als familienfreundlicher Betrieb und als Top Job Arbeitgeber 2011. Ferner unterstützt der Betrieb etwa den Verein Frühchen e.V., die TSG Fechtabteilung sowie die sportlichen Aktivitäten der Mitarbeiter und deren Kinder. Unter dem Motto "Die Zeit im Griff!" zählt tisoware zu den führenden Zeitwirtschaftsanbietern in Deutschland.

 

 

Business Partner

Tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH

Ludwig-Erhard-Str. 52
72760 Reutlingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.