08.07.2022 • News

Baumpatenschaft: Hailo ermöglicht Anpflanzung von 11.000 Bäumen

Hailo engagiert sich mit einer Baumpatenschaft dafür, dass der Wald seine klimaschützende Rolle auch in Zukunft erfüllen kann.

(v. l. n. r.) Elmar Wulf (Förster Burbach), Josef Mitterfellner (Vorsteher der...
(v. l. n. r.) Elmar Wulf (Förster Burbach), Josef Mitterfellner (Vorsteher der Waldgenossenschaft Burbach), Jörg Ludwig Jordan (Geschäftsführender Gesellschafter, Jordan Kassel), Wolfgang Kretz (Vertriebsleiter Hailo Einbautechnik), Jörg Lindemann (Geschäftsführer Hailo). Bild: Hailo

11.000 Bäume wurden im März 2022 dank Unterstützung des Traditionsunternehmens aus Haiger gepflanzt. Die mitteldeutschen Waldbestände waren in den letzten Jahren großen Problemen ausgesetzt: Trockenheit, heftige Stürme und nicht zuletzt der Borkenkäfer haben den Wäldern zugesetzt. Vor allem der Borkenkäferbefall machte Rodungen notwendig.

Brachliegende Waldstücke sind in der Region in Mittelhessen derzeit keine Seltenheit. Umso wichtiger ist es, dass die gerodeten und zerstörten Flächen wieder aufgeforstet werden. Um hier zu unterstützen, hat Hailo über die W. & L. Jordan Stiftung und deren Aktion „Baumpate“ die Mittel für über 11.000 junge Bäume gespendet. Aufgeforstet wurde in Burbach, nahe dem Unternehmenssitz in Haiger. Elmar Wulf vom örtlichen Forstzweckverband ist verantwortlicher Förster für die Waldgenossenschaft Burbach und hat die Aufforstung betreut. Im März habe man auf einer Fläche von etwa 1,5 Hektar über 11.000 Bäume gepflanzt – etwa 9.500 Rotbuchen, 1.000 Bergahornbäume und 750 Vogelkirschen, so Elmar Wulf.

Um den aktuellen Stand des Aufforstungsprojekts zu besichtigen, traf sich Jörg Lindemann, Geschäftsführer von Hailo, mit Elmar Wulf und Jörg Ludwig Jordan, dem geschäftsführenden Gesellschafter bei Jordan, vor Ort in Burbach. Nachhaltigkeit sei dem Unternehmen ein wichtiges Anliegen, weshalb man sich aktiv für das Thema einsetze und die Aufmerksamkeit dafür weiter verstärken möchte. Man verstehe Nachhaltigkeit als langfristigen Unternehmenswert und als Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt, so Jörg Lindemann.

Die Aktion „Baumpate“ der W. & L. Jordan Stiftung habe für das unternehmerische Engagement von Hailo den idealen Rahmen geboten: Der Wald erfülle vielfältige Funktionen für Mensch und Natur! Er sei Lebensraum für viele Tiere, Pflanzen und Pilze, er reinige die Luft und unser Trinkwasser. Er liefere den natürlichen Rohstoff Holz, spende Sauerstoff und speichere CO2, so Jörg Ludwig Jordan. Es sei erfreulich, dass immer mehr Unternehmen und Privatpersonen das Aufforsten der Wälder unterstützten.

Business Partner

Logo:

Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co.KG

Daimlerstr. 8
35708 Haiger
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.