04.08.2024 • News

BDGW: Deutlich mehr Falschgeld im Umlauf

Wie die BDGW mitteilt, hat im ersten Halbjahr des Jahres 2024 die Deutsche Bundesbank rund 38.600 gefälschte Banknoten – und damit 29 Prozent mehr als im Halbjahr davor – aus dem Verkehr gezogen. Die Banknoten hatten einen Nennwert von etwa 2,4 Millionen Euro. Auch beim Münzgeld gab es einen deutlichen Anstieg um etwa 19 Prozent, auf 79.700 Stück. Insgesamt bleibt das Fälschungsaufkommen beim Bargeld aber auf einem niedrigen Level.

Bei den Banknoten seien laut Bundesbank vor allem leicht erkennbare Fälschungen von 10-Euro- und 20-Euro-Banknoten auffällig angestiegen, aber auch 100-Euro-Noten seien beliebte Fälschungsobjekte. Bei den höheren Banknoten sie die Anzahl der Fälschungen sogar rückläufig.

Bei den Münzen sei der Anstieg unter anderem durch Rückstände aus der Corona-Zeit zu erklären, die nun u. a. durch Geld- und Wertdienstleister aufgearbeitet worden seien. Diese prüfen bei der kunden- und bundesbankgerechten Aufbereitung die Echtheit und Umlauffähigkeit der bearbeiteten Banknoten und Münzen in den Geldbearbeitungszentren. Täglich transportieren und bearbeiten die Geld- und Wertdienstleister in Deutschland ein Bargeldvolumen von rund 3 Mrd. Euro.

Business Partner

BDGW - Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.