BDGW-Vorstand trifft Vorstand der Deutschen Bundesbank

Der BDGW-Vorsitzende, Michael Mewes, seine Vorstandskollegen Friedrich P. Kötter, Hans-Jörg Hisam, Klaus Gailing sowie der Hauptgeschäftsführer, Dr. Harald Olschok, informierten de...

v.l. Dr. h.c. Rudolf Böhmler, Dr. Andreas Dombret, Carl-Ludwig Thiele,...
v.l. Dr. h.c. Rudolf Böhmler, Dr. Andreas Dombret, Carl-Ludwig Thiele, Professor Dr. Axel Weber, Michael Mewes, Helmut Rittgen, Dr. Harald Olschok, Klaus Gailing, Hans-Jörg Hisam und Friedrich P. Kötter

Der BDGW-Vorsitzende, Michael Mewes, seine Vorstandskollegen Friedrich P. Kötter, Hans-Jörg Hisam, Klaus Gailing sowie der Hauptgeschäftsführer, Dr. Harald Olschok, informierten den Präsidenten der Deutschen Bundesbank, Professor Dr. Axel Weber, seinen für den Bereich Bargeld zuständigen Vorstandskollegen, Carl-Ludwig Thiele, die weiteren Vorstandsmitglieder Dr. h.c. Rudolf Böhmler und Dr. Andreas Dombret sowie den Leiter der Hauptabteilung Bargeld, Helmut Rittgen, dass die Branche bereit sei, neue Aufgaben im Rahmen des Cashrecyclings zu übernehmen.

Deshalb hätten bereits drei Mitgliedsunternehmen bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einen Antrag auf Erlaubnis im Rahmen des Zahlungsdienstaufsichtsgesetzes (ZAG) gestellt. Andere Wertdienstleister würden gemeinsam mit Kreditinstituten Kooperationsmodelle entwickeln. Der Vorstand der Bundesbank forderte die BDGW auf, die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen zu nutzen und zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Weitere Themen waren der BDGW-Sicherheitsstandard, die europaweit mit Abstand niedrigste Überfallzahl auf Geldtransportfahrzeuge in Deutschland, der Entwurf der EU-Verordnung für grenzüberschreitende Geldtransporte sowie der Mindestlohntarifvertrag für Geld- und Wertdienste.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.