29.08.2016 • NewsBDSWPrivate Sicherheit

BDSW: Private Sicherheit in Thüringen - Tarifeinigung

Die Arbeitgebervertreter der Landesgruppe Thüringen im BDSW und der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst- und Dienstleistungen (GÖD) konnten sich nach intensiven und zähen Verhandlunge...

Die Arbeitgebervertreter der Landesgruppe Thüringen im BDSW und der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst- und Dienstleistungen (GÖD) konnten sich nach intensiven und zähen Verhandlungen auf die Konditionen des neuen Tarifvertrages für die Beschäftigten in der privaten Sicherheit Thüringens einigen. „Die Beschäftigten aller Lohngruppen erhalten durch diesen Abschluss, ab dem 01.01.2017, linear 5,8 Prozent mehr Stundengrundlohn“, so der thüringische Landesgruppenvorsitzende, Wolfgang Kestner.

Die Tarifvertragsparteien konnten sich auf eine zweijährige Laufzeit des Tarifvertrages, vom 01.01.2017 bis 31.12.2018, einigen.

Für die Beschäftigten im Bereich der Bewachung militärischer Liegenschaften einigten sich die anwesenden Arbeitgeber-, Gewerkschafts- und Betriebsratsvertreter auf eine Gesamterhöhung der Löhne um 9,4 Prozent.

Zudem werden die Vergütungen der Auszubildenden zur Fach- oder Servicekraft für Schutz und Sicherheit auf monatlich 520 Euro im ersten, 560 Euro im zweiten und 635 Euro im dritten Ausbildungsjahr angehoben.

„Wir sind froh, dass wir uns nach den hohen Forderungen der Gewerkschaft, nun doch einigen und einen für beide Seiten hinnehmbaren Abschluss erzielen konnten“, so Kestner abschließend.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.