30.07.2021 • NewsBDSW

BDSW: Vizepräsident feiert 60. Geburtstag

Jens Müller, Vizepräsident des BDSW und Vorsitzender der Landesgruppe Hamburg, feierte am 24. Juli 2021 seinen 60. Geburtstag.

„Im Namen des Präsidiums und der Geschäftsführung des Verbandes wünsche ich alles Gute zum heutigen Ehrentag“, gratulierte ihm Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer des Verbandes.

Seit dem 21. Januar 2010 leitet Müller die Geschicke der Landesgruppe Hamburg und wurde seitdem bereits zweimal in seinem Amt bestätigt. „Seinem großem Engagement im Bereich der Ausbildung im Sicherheitsgewerbe ist es zu verdanken, dass zum Beginn des Ausbildungsjahres 2018/2019 die erste Exzellenzinitiative des BDSW in Hamburg startete“, so Cornelia Okpara, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des BDSW und zuständig für die Landesgruppe Hamburg. Die Initiative soll den Auszubildenden dabei helfen einen Ausbildungsplatz in einem qualifizierten und leistungsfähigen Sicherheitsunternehmen zu finden. Sie ist bundesweit einmalig in der Sicherheitswirtschaft. Ein wichtiges Element der Initiative ist die Bestellung einer Ombudsfrau oder eines Ombudsmannes. Diese oder dieser agiert in Problemfällen als unabhängiges Bindeglied zwischen den Auszubildenden und den Berufsschulen, Ausbildungsbetrieben sowie der Kammer. Ein weiteres Element der Exzellenzinitiative ist die Vergabe eines Gütesiegels. Voraussetzung ist die Erfüllung von transparenten Qualitätsanforderungen. Diese werden durch ein unabhängiges Gremium geprüft. Das Exzellenz-Siegel soll den Auszubildenden bei der Auswahl eines qualifizierten Ausbildungsbetriebes helfen. Nicht zuletzt zeichnet sich Müller auch durch eine moderate und der jeweiligen wirtschaftlichen Situation angepasste Tarifpolitik aus.

In der Landesgruppe Hamburg sind 46 Unternehmen organisiert. Im Jahr 2020 waren in der Hansestadt Hamburg über 6.980 Sicherheitsmitarbeiterinnen und –mitarbeiter für mehr subjektive und objektive Sicherheit im Einsatz.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V.

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.