BG RCI: Vision Zero. Null Unfälle – gesund arbeiten!

Mit der Leitlinie Vision Zero: Null Unfälle gesund arbeiten! formuliert die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) konkrete Ziele zur Senkung des Unfallri...

Mit der Leitlinie "Vision Zero: Null Unfälle – gesund arbeiten!" formuliert die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) konkrete Ziele zur Senkung des Unfallrisikos und der Berufserkrankungen. Gleichzeitig sollen die Präventionsangebote und -maßnahmen auf ihre Zweckmäßigkeit überprüft und zielorientiert sowie bedarfsgerecht weiterentwickelt werden.

Die BG RCI hat sieben Erfolgsfaktoren zusammengestellt, mit denen Unternehmen ihre Arbeitsabläufe sicher und gesundheitsgerecht gestalten können. 700 betriebliche Praktiker und 300 Präventionsexpertinnen und -experten haben Checklisten erarbeitet, mit denen die Erfolgsfaktoren systematisch im Betrieb umgesetzt werden können.

Das Ergebnis ist die Broschüre "Vision Zero. Null Unfälle – gesund arbeiten! Leitfaden für die Umsetzung im Betrieb". Auf zwei Broschürenseiten je Erfolgsfaktor finden sich kompakte Erläuterungen und gegliederte Checklisten. Für die Hilfe bei der Umsetzung stellt der Abschnitt "Eine gute Empfehlung!" bewährte Praxishilfen vor.

Deutscher Arbeitsschutz-Oscar

Viele Menschen haben sich mit ihren Ideen zur Gestaltung der Arbeitswelt am Förderpreis Arbeit − Sicherheit − Gesundheit beteiligt. Die Besten werden am 8. April 2016 in Frankfurt am Main mit dem Deutschen Arbeitsschutz-Oscar ausgezeichnet.

 

Business Partner

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Kurfürsten-Anlage 62
69115 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.