BHE: Sicherheits-Fachfirmen sind zuversichtlich

Die Herbst-Konjunktur-Umfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik zeigt erneut eine positive Entwicklung. Rund 52 Prozent der befragten Fach-Errichter beurteilten ihre derzeit...

Die Herbst-Konjunktur-Umfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik zeigt erneut eine positive Entwicklung. Rund 52 Prozent der befragten Fach-Errichter beurteilten ihre derzeitige Marktlage als „gut“, 35 Prozent sogar als „sehr gut“, wie der Verband mitteilte. Im Durchschnitt sei ein Wert von 1,79 auf der Schulnotenskala erreicht worden, das drittbeste Ergebnis seit Beginn der Erhebungen.

Bei der Bewertung der Geschäftslage nach Kundengruppen verzeichneten die Behörden mit einer Note von 2,40 einen neuen Höchstwert. Der Privatbereich sei hingegen seit der Frühjahrs- Umfrage 2018 (2,43) leicht rückläufig und erziele derzeit einen Wert von 2,64. Der gewerbliche Bereich (1,83) erreiche unverändert das beste Ergebnis. Die einzelnen Branchen haben im Vergleich zur vorherigen Umfrage tendenziell etwas schwächer abgeschnitten. Lediglich die Rauch- und Wärmeabzugsanlagen konnten eine erneute Verbesserung auf die Note 2,15 erreichen. Insgesamt betrachtet bleibe die Einschätzung der Geschäftslage bei allen Gewerken jedoch auf einem guten Niveau.

Nach wie vor bestehe in den Unternehmen großer Personalbedarf. Rund 58 Prozent der Betriebe suchten laut Herbst-Umfrage weiterhin neue Mitarbeiter und 42 Prozent möchten ihren Personalstand halten. Ihre künftige Geschäftslage schätzten die Firmen in allen Kundengruppen und Gewerken mit einem Durchschnitt von 2,01 als gut ein.

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.