BHE und Messe Essen: Essener Sicherheitstage zeigen aktuelle Trends
Essen muss sein, auch in den ungeraden Jahren, in denen keine Security stattfindet. So haben sich die Essener Sicherheitstage als Branchen-Highlight etabliert - und waren auch am 1...




Essen muss sein, auch in den „ungeraden“ Jahren, in denen keine Security stattfindet. So haben sich die Essener Sicherheitstage als Branchen-Highlight etabliert - und waren auch am 10./11. November 2015 wieder ein Erfolg. Zusammen mit der Messe Essen richtete der BHE zum siebten Mal diese Veranstaltung aus - und sie überzeugte erneut mit einem attraktiven Vortragsprogramm sowie mit einer hochkarätigen Fachausstellung.
In insgesamt 18 praxisnahen Vorträgen informierten fachkundige Referenten über bewährte Lösungen, aktuelle Trends und innovative Technologien aus unterschiedlichen Bereichen der Sicherheitstechnik. Auch das Thema „Cybersecurity“ wurde aufgegriffen - vor dem Hintergrund wachsender Internet-Kriminalität wird es immer bedeutsamer für die deutschen Unternehmen. Cornelius Kopke, Referent für Wirtschaftsschutz beim Bitkom e.V., zeigte neben der aktuellen Bedrohungslage und den Kosten einer fehlenden Absicherung auch praktikable Handlungsoptionen für Betriebe.
Einen zusätzlichen Mehrwert zum Vortragsprogramm bot den Teilnehmern die begleitende Fachausstellung. Die Kongressbesucher konnten neueste Lösungen direkt vor Ort selbst unter die Lupe nehmen und sich ausführlich beraten lassen.
Abgerundet wurde die Veranstaltung am zweiten Kongresstag durch eine Podiumsdiskussion zum Thema „Smart Home Security“, moderiert von GIT SICHERHEIT. Nach drei einführenden Beiträgen debattierten die Teilnehmer über die Möglichkeiten und Grenzen von Smart-Home-Konzepten. Die zahlreichen Wortmeldungen aus dem Publikum belebten die Diskussion und spiegelten die große Bedeutung des Themas für die zukünftige Entwicklung der Sicherheitsbranche wider. Und es zeigte sich deutlich, dass insbesondere die im Markt angebotenen Plug-and-Play-Lösungen keinesfalls die Anforderungen an sicherungstechnische Lösungen erfüllen und nicht für echte Sicherheit sorgen können.
Die Essener Sicherheitstage boten so ein attraktives und neutrales Programm mit Vorträgen über erprobte Anwenderkonzepte, technisches Fachwissen und neueste Normen und Trends aus unterschiedlichen Bereichen der Sicherungstechnik.
Business Partner
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - ArchivFeldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland
Meist gelesen

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.