BHE und Messe Essen: Essener Sicherheitstage zeigen aktuelle Trends
Essen muss sein, auch in den ungeraden Jahren, in denen keine Security stattfindet. So haben sich die Essener Sicherheitstage als Branchen-Highlight etabliert - und waren auch am 1...




Essen muss sein, auch in den „ungeraden“ Jahren, in denen keine Security stattfindet. So haben sich die Essener Sicherheitstage als Branchen-Highlight etabliert - und waren auch am 10./11. November 2015 wieder ein Erfolg. Zusammen mit der Messe Essen richtete der BHE zum siebten Mal diese Veranstaltung aus - und sie überzeugte erneut mit einem attraktiven Vortragsprogramm sowie mit einer hochkarätigen Fachausstellung.
In insgesamt 18 praxisnahen Vorträgen informierten fachkundige Referenten über bewährte Lösungen, aktuelle Trends und innovative Technologien aus unterschiedlichen Bereichen der Sicherheitstechnik. Auch das Thema „Cybersecurity“ wurde aufgegriffen - vor dem Hintergrund wachsender Internet-Kriminalität wird es immer bedeutsamer für die deutschen Unternehmen. Cornelius Kopke, Referent für Wirtschaftsschutz beim Bitkom e.V., zeigte neben der aktuellen Bedrohungslage und den Kosten einer fehlenden Absicherung auch praktikable Handlungsoptionen für Betriebe.
Einen zusätzlichen Mehrwert zum Vortragsprogramm bot den Teilnehmern die begleitende Fachausstellung. Die Kongressbesucher konnten neueste Lösungen direkt vor Ort selbst unter die Lupe nehmen und sich ausführlich beraten lassen.
Abgerundet wurde die Veranstaltung am zweiten Kongresstag durch eine Podiumsdiskussion zum Thema „Smart Home Security“, moderiert von GIT SICHERHEIT. Nach drei einführenden Beiträgen debattierten die Teilnehmer über die Möglichkeiten und Grenzen von Smart-Home-Konzepten. Die zahlreichen Wortmeldungen aus dem Publikum belebten die Diskussion und spiegelten die große Bedeutung des Themas für die zukünftige Entwicklung der Sicherheitsbranche wider. Und es zeigte sich deutlich, dass insbesondere die im Markt angebotenen Plug-and-Play-Lösungen keinesfalls die Anforderungen an sicherungstechnische Lösungen erfüllen und nicht für echte Sicherheit sorgen können.
Die Essener Sicherheitstage boten so ein attraktives und neutrales Programm mit Vorträgen über erprobte Anwenderkonzepte, technisches Fachwissen und neueste Normen und Trends aus unterschiedlichen Bereichen der Sicherungstechnik.
Business Partner
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - ArchivFeldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland
Meist gelesen

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

LivEye beruft Markus Diederichs in die Geschäftsführung
LivEye hat Markus Diederichs in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Mit der Erweiterung verstärkt das Sicherheitsunternehmen den Kurs auf Souveränität „made in Germany“.

Zeit für ein Update: Warum moderne RFID-Technologie jetzt Pflicht ist
Zutrittshardware, Transponder und Karten funktionieren oft jahrzehntelang zuverlässig – doch entspricht die eingesetzte Technik noch aktuellen Sicherheitsstandards?

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.










