Biometrische Identitätsverwaltung durch Integration von Paxton und neaMetrics mit Suprema-Technologie

Paxton, ein führendes Unternehmen für elektronische IP Zutrittskontroll- und Türsprechlösungen in Großbritannien, hat die Integration seines vernetzten Zutrittskontrollsystems Net2...

Paxton, ein führendes Unternehmen für elektronische IP Zutrittskontroll- und Türsprechlösungen in Großbritannien, hat die Integration seines vernetzten Zutrittskontrollsystems Net2 mit der biometrischen Managementanwendung Prosync von neaMetric angekündigt. Diese Integration nutzt Technologie vom Biometrie-Anbieter Suprema.

Die Integration ermöglicht eine nahtlose Verbindung der Suprema Lesegeräte mit der Net2 Zutrittskontrollplattform von Paxton und somit das einfache Hinzufügen von Biometrie zu Net2. Dies bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, um Gebäudesicherheit leichter zu verwalten. Administratoren können Anwender biometrisch anlegen, biometrische Token in Net2 erstellen und automatisch Nutzervorlagen mit Suprema Zutrittskontrolllesern verlinken. Dies alles wird möglich durch das Einfügen einer einzigen Funktion in die Net2 Clientsoftware.

Häufige Aktualisierungen der biometrischen Management-Engine von Prosync machen sie ideal für sich ständig weiterentwickelnde Geschäftsanforderungen. Neue Funktionen und Features werden auch veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind. Dadurch werden lange und kostspielige produktspezifische Entwicklungs- und Wartungszyklen vermieden.

 

Business Partner

Paxton Access GmbH

Westhoffstr. 128
48159 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.