24.02.2020 • News

Bis 1.500 Euro Zuschuss: KfW-Förderung bei VdS-anerkannter Sicherungstechnik inklusive

Weit mehr als 45,4 % aller Einbrüche scheitern an Sicherheitstechnik – und...
Weit mehr als 45,4 % aller Einbrüche scheitern an Sicherheitstechnik – und nahezu alle der auf klare Verlässlichkeit geprüften VdS-anerkannten Produkte sind zusätzlich KfW-förderfähig

Staatlicher Zuschuss von bis zu 1.500 Euro für nahezu alle VdS-anerkannten Produkte zum Schutz der eigenen vier Wände – KfW-förderfähige Techniken sind jetzt in den VdS-Verzeichnissen direkt markiert.

Jeder Experte weiß: entscheidend für erfolgreichen Einbruchschutz ist immer Prävention. Deshalb fördert auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bereits seit Jahren das Installieren von Produkten, welche die Täter nachgewiesen „draußen halten“. Eigentümer wie Mieter erhalten Zuschüsse bis zu 1.500 Euro. Gefördert wird u.a. der Einbau VdS-zertifizierter mechanischer wie elektronischer Sicherungstechniken. Die VdS-Anerkennung genießt seit Jahren einen exzellenten Ruf in der Branche und ist daher ein wichtiges Kaufkriterium.

„Ein weiteres schlagkräftiges Argument für VdS-anerkannte Hersteller und Errichter kommt nun hinzu: Die in unseren Laboratorien als sicher anerkannten Produkte werden nicht nur von Polizei, Versicherern und zahlreichen weiteren Experten empfohlen, sondern sind auch automatisch KfW-förderfähig“, betont VdS-Geschäftsführer Thomas Urban. „Jedes dieser Produkte ist direkt in den Zertifizierungsverzeichnissen auf vds.de gekennzeichnet – u.a. Einbruchmeldeanlagen, Schließzylinder, Alarm-Übertragungseinrichtungen, Querriegelschlösser uvm.“

Wie wirksam zertifizierte Sicherungstechnik ist, beweist die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik: Bei 45,4 % aller Einbrüche gaben die Täter erfolglos auf. Hinzu kommen noch all die nicht erfassbaren Kriminellen, die es aufgrund erkannter Schutzmechanismen gar nicht erst versuchen.
Infos sowie zusätzliche Förderprogramme finden Sie auch auf der Polizei-Seite k-einbruch.de/foerderung 

 

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.