BSI vergibt "Common Criteria"-Zertifikat an IBM-Server

BSI vergibt "Common Criteria"-Zertifikat an IBM-Server. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das IBM-Mainframe-Betriebssystem z/OS Version 1 Release 7 ...

BSI vergibt "Common Criteria"-Zertifikat an IBM-Server. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das IBM-Mainframe-Betriebssystem z/OS Version 1 Release 7 und den IBM Tivoli Directory Server 6.0 nach den international anerkannten Sicherheitskriterien "Common Criteria" zertifiziert. Beide IBM-Produkte wurden mit dem CC EAL4- Zertifikat ausgezeichnet. Dem Betriebssystem z/OS wurde damit die Konformität zu den Schutzprofilen CAPP (Controlled Access Protection Profile) und LSPP (Labeled Security Protection Profile) bescheinigt. Die beim BSI akkreditierte Prüfstelle Atsec Information Security GmbH, München, führte die Prüfungen unter der Begleitung des BSI durch.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.