Bundesverband IT-Mittelstand unterstützt Fachkräfteoffensive

„Mit der jetzt gestarteten Fachkräfteoffensive hat die Bundesregierung die Zeichen der Zeit erkannt", erklärte Dr. Oliver Grün, Präsident und Vorstandsvorsitzender des Bundesverban...

„Mit der jetzt gestarteten Fachkräfteoffensive hat die Bundesregierung die Zeichen der Zeit erkannt", erklärte Dr. Oliver Grün, Präsident und Vorstandsvorsitzender des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi).

„Gerade für die mittelständische IT-Wirtschaft ist der Fachkräftemangel ein Hemmschuh bei der Entfaltung ihres vollen wirtschaftlichen Wachstumspotenzials und der Schaffung von mehr Arbeitsplätzen. Der BITMi plädiert daher schon seit langem für eine Verbesserung des Schul- und Ausbildungssystems, wünscht sich aber auch die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte."

Mit einer breit angelegten Informations- und Werbeoffensive beabsichtigen die Bundesregierung und die Bundesarbeitsagentur kurz vor dem zweiten Fachkräftegipfel, dem seit Jahren andauernden Fachkräftemangel der deutschen Wirtschaft Herr zu werden.

Die Internetplattform www.fachkräfte-offensive.de bündelt Informationen für inländische Unternehmen und Arbeitnehmer, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen oder schon einige Schritte getan haben. Das Portal www.make-it-in-Germany.com dagegen wirbt für Zuwanderung ausländischer Fachkräfte und liefert wichtige Erläuterungen über Arbeiten, Leben und Aufnahmebestimmungen in Deutschland."

Business Partner

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)

Augustastr. 78-80
52070 Aachen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.