18.10.2011 • News

BVBF: Brandschutz in Gartenhäusern ist wichtig

BVBF: Brandschutz in Gartenhäusern ist wichtig. Der BVBF Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe rät dazu, für einen ausreichenden Brandschutz in Wochenend- und Gartenhäusern zu sor...

BVBF: Brandschutz in Gartenhäusern ist wichtig. Der BVBF Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe rät dazu, für einen ausreichenden Brandschutz in Wochenend- und Gartenhäusern zu sorgen. Hier drohten oft unterschätzte Brandgefahren.

Zudem lägen diese häufig fernab im Grünen, so dass mit rascher Hilfe durch Feuerwehr und Nachbarn nicht immer zu rechnen sei. Zu den Risiken zählten das Aufstellen von Fackeln oder Lampions sowie das Grillen.

Drinnen werde meist mit Gas gekocht – also mit offenem Feuer, das schnell auf das Fett in der Pfanne überspringen und ringsum alles brennbare Material erfassen könne. Gefährlich seien auch gasbetriebene Heizstrahler, die gerne an kühleren Tagen eingesetzt würden. Sie könnten Glimmbrände auslösen, die manchmal erst sehr viel später zu größeren Bränden aufflammten.

Sie breiteten sich oft rasend schnell aus, da Ferien- und Gartenhäuser überwiegend aus Holz und anderen leicht brennbaren Materialien bestünden. Empfehlenswert seien Rauchmelder und Feuerlöscher. Adressen qualifizierter Brandschutz-Fachbetriebe sind beim Verband erhältlich.

Corporate Security

Sicherheit bei Airbus Defence and Space

Sicherheit bei Airbus Defence and Space

GIT SICHERHEIT im Gespräch mit Sven Dawson, Head of Corporate Security bei Airbus Defence and Space.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen