22.03.2024 • News

BVSW SecTec: Zukunft der Sicherheitstechnik im Fokus

Der BVSW startet in diesem Sommer ein neues Kongressformat: Mit der BVSW SecTec bietet der Verband Experten aus der Unternehmenssicherheit eine Plattform für den Austausch von Ideen, Best Practices und innovativen Lösungsansätzen in der Sicherheitstechnik. Der Kongress findet am 11. und 12. Juli 2024 in München statt.

„Derzeit kommen viele Innovationen mit großem Potenzial für die Unternehmenssicherheit auf den Markt“, sagt BVSW-Geschäftsführerin Caroline Eder. Die BVSW SecTec möchte die wichtigsten Trends und Technologien vorstellen und darüber hinaus Einblicke in rechtliche und regulatorische Aspekte sowie Beratungs- und Planungsthemen geben. Das Themenspektrum der Vorträge ist breit gefächert. Am ersten Kongresstag widmet sich das Programm der Sicherheitstechnik für Kritische Infrastrukturen – ein Thema, das angesichts der aktuellen Sicherheitslage höchste Priorität hat. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke, wie Next-Gen Videoplanung oder LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging) strategisch in Sicherheitskonzepte integriert werden können, um den Schutz Kritischer Infrastrukturen zu verstärken. Darüber hinaus wird auf die rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen, insbesondere auf die Verpflichtungen für Unternehmen, die sich aus dem KRITIS-Dachgesetz ergeben.

Am zweiten Tag richtet sich der Blick in die Zukunft der Sicherheitstechnik. Robotik in der Objektsicherheit, Künstliche Intelligenz in der Videoanalyse und Global Access Management stehen auf der Agenda. Da mit der zunehmenden Vernetzung auch die Sicherheitstechnik anfällig für Cyberattacken ist, werden Möglichkeiten zur Absicherung sicherheitsrelevanter technischer Systeme vorgestellt. Viele weitere Themen wie der Einsatz von Drohnen im Objektschutz oder die Sicherheitstechnik in Gebäuden sind in Planung.

Das Kongressformat „Lunch-to-Lunch“ bietet allen Teilnehmenden eine kompakte und gleichzeitig intensive Möglichkeit, sich zu informieren und auszutauschen, ohne dafür einen kompletten Tag von ihren regulären Aufgaben abwesend zu sein. Die ansprechenden Räumlichkeiten des „NH München Ost Conference Center“ setzen einen idealen Rahmen für Networking und Austausch unter den Besuchern. Eine stimmungsvolle Abendveranstaltung am ersten Kongresstag rundet das Konzept ab.

Genauso wie die Themenauswahl unterstreicht auch die räumliche Aufteilung das ganzheitliche Konzept der Veranstaltung: Die Ausstellungsfläche befindet sich zwischen den Catering- und Vortragsräumen, was die Interaktion zwischen den Teilnehmenden und den Ausstellern maximieren soll. Außerdem sind die Stände so konzipiert, dass sich viele Gelegenheiten ergeben, um mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen und sich über die Lösungen zu informieren.

Business Partner

BVSW Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.

Albrechtstr. 14
80636 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.