12.02.2015 • NewsCanon

Canon in der US-Patentrangliste an der Spitze der japanischen Unternehmen

Canon erobert erneut die Spitzenposition in der Rangliste der 2014 an japanische Firmen vergebenen US-Patente. In der Gesamtwertung belegt das Unternehmen den dritten Platz. Den Za...

Canon erobert erneut die Spitzenposition in der Rangliste der 2014 an japanische Firmen vergebenen US-Patente. In der Gesamtwertung belegt das Unternehmen den dritten Platz. Den Zahlen liegen die im Januar 2015 veröffentlichten vorläufigen Ergebnisse der „IFI Claims Patent Services" zugrunde.

Im Rahmen seiner Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten treibt Canon den Erwerb von Patenrechten in anderen Ländern und Regionen aktiv voran und berücksichtigt dabei die verschiedenen geschäftlichen Strategien sowie die Technologie- und Produkttrends an den jeweiligen Standorten. Mit ihren vielen High-Tech-Unternehmen und ihrem Marktvolumen bilden die Vereinigten Staaten eine besonders wichtige Region in Bezug auf den Ausbau der Geschäftstätigkeit und technologische Kooperationen.

Canon misst technologischen Innovationen weiterhin einen hohen Stellenwert zu. Über seine Kerngeschäftsfelder hinweg konzentriert sich das Unternehmen auf den Aufbau leistungsstarker Instrumente für eine visuelle Welt sowie auf die fortlaufende Forschung und Entwicklung in einer Vielzahl verschiedener Bereiche innerhalb neuer Felder.

Durch die enge Kooperation zwischen dem Technologie-Bereich und dem Bereich für gewerbliche Schutzrechte, zielt Canon darauf, seine technologischen Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig seine gewerblichen Schutzrechte weiter auszubauen.

 

 

Business Partner

Canon Deutschland

Europark Fichtenhain A 10
47807 Krefeld
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.