17.05.2024 • NewsFeuerTrutz

Chubb zeigt Brandschutzportfolio auf der FeuerTrutz 2024

Auf der diesjährigen Feuertrutz zeigt die Chubb Deutschland GmbH ihr Brandschutz- und Sicherheitstechnikportfolio. Dazu gehören unter anderem moderne Brandmeldetechnik sowie automatische Brandmeldesysteme, die Chubb als zertifizierte Facherrichterfirma nach DIN 14675 in allen Größen sowie als vernetzte Systeme anbietet. Darüber hinaus können sich die Fachbesucher am Stand über verschiedene Gaslöschanlagen sowie Lösungen für den vorbeugenden Brandschutz informieren, zu denen unter anderem Feuerlöscher für alle Einsatzbereiche gehören.

„Wir bieten unseren Kunden ganzheitliche und umfassende Lösungen für den Brandschutz und die elektronische Sicherheit ihrer Gebäude. Unsere erfahrenen Experten entwickeln individuelle Servicekonzepte und unterstützen bei der Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen. Das Thema Brandschutztechnik ist dabei ein zentraler Baustein und spielt in unserem täglichen Geschäft eine wichtige Rolle“, erklärt Sonja Ewers, Director Business Development bei Chubb und ergänzt, dass zudem immer aktuelle Entwicklungen berücksichtigt werden. So werden bei Chubb im Hinblick auf die zukünftige Gesetzeslage bereits heute schon fluorfreie Löschmittel angeboten, die nachhaltig und gesundheitlich unbedenklich sind.

Auf der FeuerTrutz wolle das Unternehmen aber nicht nur mit seinen Produkten überzeugen. Vielmehr seien es Beratungsangebote, die Begleitung der gesamten Installation sowie die anschließenden Serviceleistungen, die das Angebot besonders machten, so Sonja Ewers und betont, dass die Kunden bei Bedarf in jedem einzelnen Planungs- und Umsetzungsschritt intensiv unterstützt werden.

Abgerundet wird das Servicekonzept durch die unternehmenseigene Notruf- und Serviceleitstelle (NSL), deren Dienstleistungen jederzeit hinzugebucht werden und die in jedes Gewerk – auch die Brandschutztechnik – eingebunden werden können. Die NSL nimmt eingehende Notrufe und Störmeldungen entgegen und bearbeitet diese umgehend. Sowohl Ereignismeldungen, technische Störmeldungen als auch konkrete Notrufe gehen hier ein und werden von qualifizierten Disponenten bearbeitet. Die Leitstelle sei eine der wenigen in Deutschland mit einer Doppelzertifizierung (AES und NLS) sowie weiteren Zertifizierungen nach ISO 9001 und DIN ISO 45001, so das Unternehmen. Die zusätzliche Zertifizierung der Alarmempfangsstelle nach DIN EN 50518 stellt zudem sicher, dass sich die Kunden auf eine ständig besetzte Stelle verlassen können, an die Informationen über den Zustand einer oder mehrerer Gefahrenmeldeanlagen weitergeleitet werden.

Chubb auf der FeuerTrutz 2024: Halle 4, Stand 505

 

Chubb zeigt seine Lösungen auf der FeuerTrutz 2024
Chubb zeigt seine Lösungen auf der FeuerTrutz 2024
© Chubb

Business Partner

Chubb Deutschland GmbH

Langenhorner Chaussee 623-625
22419 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.