Corona-Krise – Lieferanten für Medizintechnik gesucht!

Da es zurzeit allerorts an Mitteln zum Infektionsschutz mangelt und die Produktion mit der rasant ansteigenden Nachfrage nicht mehr Schritt halten kann, hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nun eine Eilanfrage gestartet. Diese richtet sich an alle Unternehmen, deren Maschinen und Anlagen sich zur Produktion von Schutzbrillen, Vollgesichtsmasken, Atemschutzmasken FFP2 & FFP3, OP-Masken, Schutzkittel, Ganzkörperschutzanzüge, Einmalhandschuhe sowie Materialien zur Probenentnahme und Desinfektionsmittel nutzen lassen. Neben der kurzfristigen Umwidmung gegenwärtig nicht genutzter Produktionsanlagen, werden Unternehmen zudem dringend dazu aufgerufen, noch vorhandene freie Produktionskapazitäten zu melden, um auf diese Art zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung beizutragen.

Um Rückmeldungen schnellstmöglich erfassen und bearbeiten zu können, hat der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) ein Online-Formular zur Verfügung gestellt. Etwaige Fachfragen oder Anmerkungen können per E-Mail an folgende Adresse geschickt werden: medtec@vdma.org. Auf der VDMA Homepage ist zudem eine aktuelle Auflistung aller benötigten Produkte inklusive Beschreibung, Normen und weitere Hinweise hinterlegt.


 

Business Partner

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.