30.03.2020 • NewsCorona-KrisePandemieSchutzkleidung

Corona-Krise – Lieferanten für Medizintechnik gesucht!

Da es zurzeit allerorts an Mitteln zum Infektionsschutz mangelt und die Produktion mit der rasant ansteigenden Nachfrage nicht mehr Schritt halten kann, hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nun eine Eilanfrage gestartet. Diese richtet sich an alle Unternehmen, deren Maschinen und Anlagen sich zur Produktion von Schutzbrillen, Vollgesichtsmasken, Atemschutzmasken FFP2 & FFP3, OP-Masken, Schutzkittel, Ganzkörperschutzanzüge, Einmalhandschuhe sowie Materialien zur Probenentnahme und Desinfektionsmittel nutzen lassen. Neben der kurzfristigen Umwidmung gegenwärtig nicht genutzter Produktionsanlagen, werden Unternehmen zudem dringend dazu aufgerufen, noch vorhandene freie Produktionskapazitäten zu melden, um auf diese Art zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung beizutragen.

Um Rückmeldungen schnellstmöglich erfassen und bearbeiten zu können, hat der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) ein Online-Formular zur Verfügung gestellt. Etwaige Fachfragen oder Anmerkungen können per E-Mail an folgende Adresse geschickt werden: medtec@vdma.org. Auf der VDMA Homepage ist zudem eine aktuelle Auflistung aller benötigten Produkte inklusive Beschreibung, Normen und weitere Hinweise hinterlegt.


 

Business Partner

VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.