22.05.2013 • NewsDallmeierMultifocal-SensorsystemPanomera

Dallmeier auf der SicherheitsExpo 2013

Auf der SicherheitsExpo, die am 3. und 4. Juli 2013 in München stattfindet, präsentiert Dallmeier das patentierte Multifocal-Sensorsystem Panomera.Besuchen Sie Dallmeier in Halle 4...

Dallmeier auf der SicherheitsExpo 2013

Auf der SicherheitsExpo, die am 3. und 4. Juli 2013 in München stattfindet, präsentiert Dallmeier das patentierte Multifocal-Sensorsystem Panomera.

Besuchen Sie Dallmeier in Halle 4 am Stand D10!

Panomera ist mittlerweile aus zahlreichen Projekten nicht mehr wegzudenken, ob auf Flughäfen, in Stadien, bei Logistikbetrieben und Containerhäfen, in Shopping-Malls oder bei der Stadt- und Verkehrsüberwachung. Die Fußballstadien in Berlin, Braunschweig, Dortmund, Köln, Leverkusen, Mönchengladbach oder Regensburg, das Petrovski Stadion in St. Petersburg, das Shopping-Centre La Part-Dieu in Lyon oder der Flughafen in Neapel sind nur einige wenige Beispiele der immer länger werdenden internationalen Referenzliste. Auf der SicherheitsExpo in München zeigt Dallmeier, wie sich das Multifocal-Sensorsystem ideal an die verschiedenen Anwendungsbereiche anpassen lässt.

Neben der hohen Kosteneffizienz ist vor allem die effiziente Bildaufteilung einer der Vorteile der Panomera. Herkömmliche HD- bzw. Megapixel-Kameras nutzen ein Seitenverhältnis von 16:9 bzw. 4:3. Doch reale Szenen entsprechen selten genau einem dieser beiden Formate. Um dennoch alle relevanten Bereiche abzudecken, wird oft in Kauf genommen, dass auch unwichtige Areale wie z.B. der Himmel mit aufgezeichnet werden. Hier werden Pixel und dafür benötigte Aufzeichnungs- und Speicherkapazitäten unnötig verschwendet. Doch es gibt eine elegantere Lösung: Anstatt eine Überwachungsszene in ein bestimmtes Format zu pressen, gibt es bei Multifocal-Sensorsystemen keine starren, vorgegebenen Seitenverhältnisse. Das Pixelverhältnis wird der entsprechenden Situation angepasst, nicht umgekehrt. So wird das Bild effizient aufgeteilt, ohne dabei an bestimmte Seitenverhältnisse wie 16:9 oder 4:3 gebunden zu sein. So sind mit Panomera beispielsweise Seitenverhältnisse wie 5:1, 10:1 oder 3:4 problemlos möglich.

 

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.