05.03.2013 • NewsCCTVDallmeierKamera

Dallmeier erhält Patent auf Multifocal-Sensortechnik Panomera

Wie einzigartig und innovativ das Multifocal-Sensorsystem Panomera ist, hat auch das Deutsche Patent- und Markenamt bestätigt: Dallmeier wurde ein vom 04.06.2011 an laufendes Paten...

Dallmeier erhält Patent auf die Multifocal-Sensortechnik Panomera
Dallmeier erhält Patent auf die Multifocal-Sensortechnik Panomera

Wie einzigartig und innovativ das Multifocal-Sensorsystem Panomera ist, hat auch das Deutsche Patent- und Markenamt bestätigt: Dallmeier wurde ein vom 04.06.2011 an laufendes Patent unter der Bezeichnung „Überwachungseinrichtung" erteilt.

Mittlerweile ist auch die dreimonatige Widerspruchsfrist abgelaufen, binnen derer Dritte Einspruch gegen die Patenterteilung erheben können. Da kein wirksamer Einspruch eingelegt wurde, ist die Erteilung des Patents nun unwiderruflich geworden. Das Patent führt die Nummer 10 2011 103 378.

Nur ein gutes Jahr lag zwischen der Anmeldung und der letztendlichen Erteilung des deutschen Patents. „Ein durchaus kurzer Zeitraum, wenn man bedenkt, dass sich Patentanmeldungen oft über mehrere Jahre hinziehen können", erklärt Dieter Dallmeier. Und er betont: „Dieses Patent unterstreicht die Einmaligkeit der Technik."

Das Multifocal-Sensorsystem überzeugt vor allem durch sein neuartiges Objektiv- und Sensorkonzept: Panomera nutzt mehrere Objektive mit jeweils unterschiedlichen Brennweiten, wodurch die Kamera optimal dem zu überwachenden Bereich angepasst werden kann. So sind nicht nur im Nahbereich, sondern auch auf große Entfernungen Details gut sichtbar und Personen können noch in 160m erkannt werden.

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.