DB Sicherheit erhält 10. BDSW Ausbildungspreis

Während der gemeinsamen Ausbildungstagung des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft und der Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände wurde zum 10. Mal der Ausbildungspreis des BDSW verliehen.

Die Jury hat sich nach intensiver Beratung entschieden, den Ausbildungspreis in diesem Jahr an die DB Sicherheit GmbH, Regionalbereich Nordost, Berlin, zu vergeben. Die DB Sicherheit habe ein außerordentlich gutes Ausbildungskonzept, das in der Vergangenheit zu einer fast 100-prozentigen Bestehens-Quote – in der Regel sogar mit überdurchschnittlichen Leistungen – führte, so Dr. Gerhard F. Braun, Vizepräsident der Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände.

DB Sicherheit ist den meisten als Spezialist im Bereich der Sicherheit im öffentlichen Personenverkehr bekannt, bietet aber auch gängige Sicherheitsdienstleistungen wie Separat- und Revierwachdienste, Veranstaltungsschutz und Empfangsdienste an. Im Regionalbereich Nordost sind ca. 700 Mitarbeiter beschäftigt und derzeit werden 60 junge Menschen in drei Ausbildungsjahren ausgebildet. Dr. Gerhard F. Braun legte dar, dass die hohe Ausbildungsrate bei der DB Sicherheit zeige, wie viel Wert das Unternehmen auf ausgebildete Fachkräfte legt. Neben diesem Aspekt überzeugte die Jury die Vorgehensweisen bei der Bewerberauswahl und fachpraktische Ausbildung des ersten Ausbildungsjahres im unternehmenseigenen Aus- und Fortbildungszentrum. Hier werde den Azubis zunächst das notwendige Basiswissen vermittelt, bevor sie ab dem zweiten Ausbildungsjahr im operativen Bereich mit den Azubifachvermittlern auf den Bahnhöfen, Zügen und Gebäuden der Deutschen Bahn eingesetzt werden.

Die gelungene Kombination aus hoher Ausbildungsquote, personalintensiver Betreuung, durchdachter Heranführung an die praktischen Aufgaben im Einsatz und vielschichtigen Möglichkeiten der weiteren Qualifikation haben die Jury bewogen, sich für die DB Sicherheit GmbH als Preisträger des zehnten BDSW Ausbildungspreises zu entscheiden.

DB Sicherheit erhält 10. BDSW Ausbildungspreis

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V.

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.