Dedicated Micros startet beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Dedicated Micros startet beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Dedicated Micros startet in Sachen CCTV hierzulande stets aus der Pole Position. Mit starken Systemen, die zielgenau fü...



Dedicated Micros startet beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Dedicated Micros startet in Sachen CCTV hierzulande stets aus der Pole Position. Mit starken Systemen, die zielgenau für sicherheitssensible Anwenderbranchen entwickelt wurden. Doch auch auf der echten Rennstrecke sorgt DM für Furore: Der von RML betriebene MG Lola EX264 des CCTV Herstellers AD Group – der Muttergesellschaft von Dedicated Micros – ging bei den 24 Stunden von Le Mans erneut als Sieger in der Klasse LMP2 hervor und beeindruckte durch die Titelverteidigung in der Klasse der "Baby"-Modelle bei diesem weltberühmten, anspruchsvollen Langstreckenrennen. Der #25 MG Lola, der durch Firmen der AD Group – einschließlich AD Aerospace, Dedicated Micros, D-Tec, RemGuard und TSS – gesponsert wird, wurde u.a. von Mike Newton, CEO der AD Group, gefahren.
Neben Mike und dem Brasilianer Thomas Erdos, dem regulären zweiten Fahrer im MG Lola, kam Andy Wallace als dritter Fahrer zum Einsatz, der 1988 mit Jaguar das Rennen gewann. „Wir sind absolut begeistert über das Ergebnis. Einmal in Le Mans zu gewinnen ist schon unvergesslich, aber 12 Monate später den Titel in der LMP2 Klasse zu verteidigen, ist wirklich überwältigend und beweist die Konzentration und Vorbereitung des Teams und der Fahrer. Unsere Dominanz in der Klasse wird durch den Vorsprung von über einer Stunde auf den Zweitplatzierten noch unterstrichen. In den anderen Klassen betrug der Vorsprung höchstens 20 Minuten,“ so Adam Wiseberg, Geschäftsführer der AD Group.
Als der Wagen am Sonntagnachmittag um kurz nach 17 Uhr letztmalig die Start/Ziel Linie überquerte und die Zielflagge das Rennende signalisierte, saß Mike Newton, CEO der AD Group, am Steuer. In der letzten Rennrunde schaffte er es sogar noch, einen Konkurrenten zu überholen und fuhr auf Platz 8 in der Gesamtwertung – die höchste Platzierung, die jemals mit einem LMP2 Wagen erreicht wurde. Newton: „Das war wirklich ein fantastischer Moment! Den Erfolg des letzten Jahres zu wiederholen und dann noch als Schlussfahrer dieses Rennen zu beenden – das ist der Stoff, aus dem die Träume sind! Es ist ein tolles Gefühl, zeigen zu können, dass der letztjährige Sieg kein Glückstreffer war – wir haben die Klasse während des gesamten Rennens dominiert. Diese Dominanz wurde ansonsten nur von Audi in deren Klasse erreicht – und das mit einem gewaltigen Budget. Übrigens, unser Vorsprung betrug über das Dreifache des Audi.“
Auf der Boxenmauer warteten Mikes Mitfahrer und das gesamte Team darauf, ihn in Empfang zu nehmen. Mit 280.000 Fans im Rücken war dies für alle ein sehr emotionaler Moment. Dieser erneute Sieg gibt dem Team der Dedicated Micros Mannschaft sicherlich den nötigen Rückenwind für die Security. Dort stellt man freilich mit den allerneuesten und feinsten Systemen aus. infobox@dmicros.com.
Meist gelesen

BSI: Digitalminister Wildberger informiert sich zur Cybersicherheit
Digitalisierung und Cybersicherheit – für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind das zwei Seiten der gleichen Medaille.

Stöber Pressetage 2025 - Zwischen Talsohle und Technologieoffensive
Stöber stellt Sicherheitsmodul SX6 vor und diskutiert Marktstrategie und Branchenausblick auf den Pressetagen 2025

BHE: Wachstumstrend in der elektronischen Sicherheitstechnik
Im vergangenen Jahr 2024 konnte der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland ein Umsatzplus von 3,4 Prozent auf etwas mehr als 5,5 Milliarden Euro verzeichnen.

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt
Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.

Dr. Christopher Lange ist Vorsitzender des VDMA Forums Gebäudetechnik
Das VDMA Forum Gebäudetechnik schlägt mit seinem frisch gewählten Vorstand ein neues Kapitel auf.










