deister electronic - Hochkarätige Sicherheitslösungen für Unternehmen und Einrichtungen

Auch in diesem Jahr nimmt deister electronic an den virtuellen WIN>DAYS teil und präsentiert vor allem innovative Produkte und Lösungen für eine effektive Schlüssel- und Objektverwaltung und elektronische Schließkomponenten für eine ganzheitliche und zukunftssichere Zutrittskontrolle, um Ihnen und Ihrem Unternehmen zu mehr Sicherheit und Effizienz zu verhelfen.

Auch in diesem Jahr nimmt deister electronic an den virtuellen WIN>DAYS teil...
Auch in diesem Jahr nimmt deister electronic an den virtuellen WIN>DAYS teil und präsentiert vor allem innovative Produkte und Lösungen für eine effektive Schlüssel- und Objektverwaltung und elektronische Schließkomponenten für eine ganzheitliche und zukunftssichere Zutrittskontrolle, um Ihnen und Ihrem Unternehmen zu mehr Sicherheit und Effizienz zu verhelfen.

Des Weiteren können Sie sich auf weitere Highlights im Bereich Security und Safety freuen. Hierzu zählen zum Beispiel unser neuer, elektronischer Waffenschrank WDC 8 zur Verwaltung von Waffen und Munition und das smarte Spindschloss DCL 3 zur Wertsachenverwaltung.

Ganz neu in diesem Jahr finden Sie auf unserem Stand zusätzlich die Experten unserer etablierten Wäschemanagementlösung teXtag. Diese Lösung trägt besonders im Pflegesektor dazu bei, Berufsbekleidung und Poolwäsche, zentral oder dezentral automatisiert zu managen. Lassen Sie sich aus sicherer Entfernung von der Qualität überzeugen!

Die Firma deister electronic freut sich schon darauf, Sie vom 7. bis 9. Juni begrüßen zu dürfen!

 

Zur Übersichtsseite der WIN>DAYS 2021

Direktzugang zur Registrierung zu den WIN>DAYS 2021

Business Partner

Logo:

deister electronic GmbH

Hermann-Bahlsen-Str. 11-13
30890 Barsinghausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.