

Die Preise gingen in diesem Jahr an die Droniq GmbH (Kategorie „Safety“), Airbus Defence and Space GmbH („Security“) und AfB gGmbH („Sustainability“). Der Preis in der Sparte „Startups“ wurde diesmal wieder per Publikumsvoting ermittelt: Der Gewinner heißt Kraftblock GmbH.
Die Risiken und Bedrohungen für hochkomplexe Wertschöpfungsketten und alle modernen Gesellschaften nähmen stetig zu, so Stan Zurkiewicz, CEO und Vorsitzender des Vorstands Dekra e. V. und Dekra SE. Als globaler Partner für eine sichere und nachhaltige Welt ermögliche man mit dem Dekra Award eine Bühne für die Anerkennung und Förderung herausragender, zukunftsweisender Lösungen für einige der dringendsten Herausforderungen unserer Zeit. Die hochkarätigen Einreichungen für den Dekra Award 2022 seien ein Beweis dafür, dass sich abzeichnende Risiken zu innovativen Konzepten und wegweisenden technischen Sicherheits- und Nachhaltigkeitslösungen führen.
Reibungsloser Drohnen-Luftverkehr in Ballungsräumen: Wie dies praktisch funktioniert, hat die Droniq GmbH aus Frankfurt/M. mit ihrer Entwicklungsarbeit bewiesen. Von 2023 an können in Europa sogenannte U-Spaces – abgegrenzte Lufträume – für sicheren und effizienten Luft- und Drohnenverkehr festgelegt werden. Gemeinsam mit der DFS Deutsche Flugsicherung hat Droniq erstmals demonstriert, wie das Konzept sicher in die Praxis umgesetzt werden kann.
Einen Cyber-Schutz für die Industrie 4.0 hat die Airbus Defence and Space GmbH, Taufkirchen, gemeinsam mit Verbundpartnern entwickelt. Das System Immune – ein „Immunsystem“ für künftige industrielle Produktionsinfrastrukturen – erkennt Cyberangriffe und wehrt diese mit lokalen Gegenmaßnahmen frühzeitig ab. Die Auswirkungen auf das Gesamtsystem werden abgemildert oder abgewehrt. Die Plattform kann je nach Bedarf einzelne Dienste, ganze Geräte innerhalb des Industrienetzes, einzelne Netzkomponenten oder komplette Teilnetze isolieren und die betroffenen Datenströme umleiten.
Business Partner
Dekra e.V.Handwerkstr. 15
70565 Stuttgart
Deutschland
Meist gelesen

Giovanni Santamaria wird Vorstandsmitglied der Mobotix AG
Aufgrund der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Mobotix AG durch die Certina Group wurden drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Mobotix AG bestellt.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

TBW: Allianz stärkt transnationale Zusammenarbeit
Die Training Base Weeze und das TCRH Training Center Retten und Helfen haben eine Kooperationsvereinbarung mit einem amerikanischen Sicherheitsdienstleister unterschrieben.