10.06.2024 • News

Denios: Sicherer Arbeitsplatz & Tipps für Gefahrstofflagerung

Von der Denios SE gibt es neue Info-Materialien – sie sollen Unternehmen dabei unterstützen, ihre Sicherheitsziele zu erreichen. Das Lagern von Gefahrstoffen stellt eine große Herausforderung dar. Vieles muss dabei beachtet werden. Die Checkliste „Safety Walk Gefahrstoffe“ ist ein effektives Instrument für Sicherheitsbegehungen.

Diese sind ein effektives Mittel, um das Einhalten von Sicherheitsstandards zu gewährleisten und potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu erkennen. Oft konzentriert man sich dabei vorrangig auf Dinge wie Sauberkeit, Ordnung und die Verfügbarkeit persönlicher Schutzausrüstung, aber: Sicherheitsbegehungen bieten auch immer eine ideale Gelegenheit, um die sichere Lagerung von Gefahrstoffen zu überprüfen.

Mit 44 Schlüsselkriterien ermöglicht die Checkliste eine systematische Prüfung der wichtigsten Aspekte der Gefahrstofflagerung: Von der gesetzeskonformen Lagerung bis zur Einhaltung der Standards bei verschiedenen Unternehmensbereichen – diese Checkliste unterstützt bei einer gründlichen Überprüfung.

Darüber hinaus hat das Unternehmen das Info-Poster „Fehlerhafte Gefahrstofflagerung erkennen und melden“ entwickelt. Das Poster ist ein wichtiger Beitrag in Unternehmen, um die Mitarbeitenden für potenzielle Gefahrenquellen zu sensibilisieren. Es bietet praktische Anleitungen, um unsachgemäße Lagerfehler zu erkennen und umgehend zu melden. Das Poster kann in verschiedenen Arbeitsbereichen eines Betriebs aufgehängt werden, damit sich die Mitarbeitenden immer sofort einen genauen Überblick über die Thematik verschaffen können.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen